Decanter: 94 Punkte
"An effortless 2024 from Phélan and one of the highlights of the year. Roses, violets, peonies, red cherries and strawberries. Smells amazingly perfumed. Supple and juicy, really lifted and alive. Has an airy quality to it - tannins are fine and beautifully delineated with freshness but all in balance. Gentle and calm with classic elements of cool mint and liquorice as well as really pure fruit. Not trying too hard. Really well refined. I love it! Full of purity and precision, not big or weighty but you'll be able to drink this so easily. Ageing 55% new oak. 10% press. 60% production. 3.72pH. Tasted four times. A yield of 30hl/ha. 15 different native yeasts were used for fermentation." - Georgina Hindle (04/2025)
Jane Anson: 92 Punkte
"Austere opening, you feel the shape and length of the tannins, well placed and skilfully constructed, with slim Cabernet floral rose petals and peony notes alongside savoury bilberry fruit, touch of liquorice bud and fresh juice on this finish. Finessed, drawn out, expertly constructed. Harvest 30 September to 14 October. 30 hl/ha. 55% new oak. 3.72 pH, Veronique Dausse director. Tasted twice." (04/2025)
Falstaff: 93 Punkte
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart nach reifen Zwetschken, schwarzen Kirschen, feine Kräuterwürze, ein Hauch von Vanille. Saftig, feine Fruchtsüße, frisch strukturiert, reife Tannine, bleibt gut haften, ein frischer Speisenbegleiter mit Potenzial." - Peter Moser (04/2025)
Yves Beck: 94-95 Punkte
"Was für eine Finesse im Bouquet von Phélan Ségur 2024 mit blumigen, fruchtigen und würzigen Noten von Cassis, Iris und schwarzem Pfeffer auf einem Hintergrund von Süßholz und Cacaobohnen. Der Wein hat eine gute Dichte und zeigt Spannung und Kraft. Er ist leicht salzig im Auftakt, geradlinig und kann sich seiner Präzision und seiner Kraft rühmen. Er ist energiegeladen, und saftig, auch wenn die Tannine noch etwas abgerundet werden müssen … was sie während der kommenden Reifung noch tun werden. Er ist vielleicht nicht so voluminös wie gewohnt, dafür positioniert er sich klar als Wein aus St-Estèphe! Seine feinkörnigen Tannine haben Grip und gehen Hand in Hand mit der Frische der Spannung. Ein überzeugender Wein, der den homogenen Qualitätscharakter von St-Estèphe und vor allem die Beständigkeit des Weinguts über die Jahre unterstreicht." (04/2025)
Vinum: 95 Punkte
"Dunkelfruchtig, glasklar, mit Kirschen, Cassis und Brombeeren, Veilchen- und Lavendelblüten, kühler Kamin, ungemein nobel und tiefgründig, keinerlei Holzdominanz in diesem Bouquet; am Gaumen gradlinig, vertikal, gut strukturiert, ungemein delikate Frucht, die pudrigen Tannine begleiten diese vom Anfang bis zum Ende, stets präsent, nie dominant, perfekt dosierte Säure, spannungsvoll, mit grosser Präzision und eindrücklicher Länge. Wenn man das Preis-Leistungsverhältnis anschaut, ist das der 1er Grand Cru Classé von St-Estèphe." (04/2025)
The Drinks Business: 92-94 Punkte
"This is very classy and refined in an appellation where that is difficult to achieve in this vintage. Graphite, lead pencil shavings and classical dark berry fruits intermingling with heather and moorland flowers and herbs, this has a very beautiful restraint to its aromatic profile. Saline and slightly ferrous in its minerality. Slender framed, accentuating the sense of depth and layering, which it needs in a way. The extraction has been very gently managed here and the effect is to produce a lovely translucence to the mid-palate. It does not have the density of impact or concentration of the 2020, 2022 or 2023, but it reflects a fine set of choices. A great success once again in the context that matters – that of the vintage." - Colin Hay (04/2025)