Wenn man in Bordeaux den Namen Thienpont nennt, spitzen die Weinliebhaber gleich die Ohren. Die einzelnen Zweige des Clans erzeugen Weine wie Vieux Chateau Certan (Alexandre und Guillaume Thienpont), Le Pin und L’If (Jacques Thienpont) oder Pavie Macquin, Larcis Ducasse und Beausejour Duffau Lagarosse (Nicolas Thienpont). An der Côte de Bourg und Côte de Francs sind es die Brüder Jan und Florian Thienpont. Noch hat ihr Château Clos Fontaine nicht die Aufmerksamkeit der anderen Schlösser. Und weil in den Satelliten von St.-Emilion zu Hause, wird daraus auch kein 1er Grand Cru Classé. Wenn man aber mit derselben Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit arbeitet, als wäre man ein Grand Cru Classé, sollte sich das wohl auszahlen. Und das tut es auch. Über 70 Jahre alte Merlot-Reben, Handarbeit, naturnaher Anbau und Ausbau in gebrauchten Fässern von Vieux Chateau Certan, Lafleur oder Ausone. Für mich der vielleicht beste Value in Bordeaux. 100 % Merlot. Nur 6000 Flaschen (15%) werden vom Premier Vin erzeugt. Flaschengrößen bis Imperial möglich. Gepackt in eleganten, flachen 6er Holzkisten.
"...(100% Merlot, bis zu 100 Jahre alte Reben, keine Schönung und keine Filtration) hellbeerige Frucht, kernig, kräftige Säure, kernige Struktur, schlank und elegant, klassisch." (04/2025)