Michael Grimm
Vom kalifornischen Weingut stammt der 2019er-Jahrgang des Cabernet Sauvignon von Penfolds und erhielt daher von seinen Schöpfern mit „BIN 704“ den spiegelbildlichen Beinamen des BIN 407 aus Australien. Die Napa Valley-Abfüllung bietet Ihnen 14,5% Alkohol, nachdem sie über 17 Monate in zu 40% neuer französischer Eiche gereift ist. Der satte Kern leuchtet im identischen Purpurrot, nach dem auch die dunklen Beeren duften. Eine komplette Gewürzbox gesellt sich unter anderem mit getrockneter roter Paprika, Safran und Zimt zu den Früchten, bevor der seidig strukturierte Gaumen auch die Geschmacksnerven überzeugt. Ein Kern aus süßen Pflaumen, Himbeeren, Granatapfel und Kirschkuchen ist mit Lakritze und Kakao unterlegt, die Säure ist hell und knackig. Pudrige Tannine und ein Hauch von Granit und Eiche runden den Cabernet zu einem geschmeidigen, selbstbewussten und reifen Weißwein mit einer eisenhaltigen Mineralität ab. Das Finish ist lang anhaltend und ausdrucksstark – lange lagern können Sie Ihren Penfolds BIN 704 Cabernet Sauvignon 2019 ebenso. Bis mindestens 2045 erleben Sie mit ihm einen kalifornischen Rotweingenuss – und wenn Sie Lust haben, stellen Sie ihm einfach mal als Geschmackstest sein australisches Gegenstück gegenüber!