Falstaff: 96+ Punkte
48-Stunden-Trophy 2025
Tag eins: Eine vergleichsweise kräftige Farbe kündet von sehr reifem Lesegut. Im Duft tropische Frucht, Ananas, Mango, Quitte. Am Gaumen zeigt sich der Wein dann schlanker und gebündelter, als der opulente Duft erwarten ließe. Eine kräftige Dosis Phenole und eine kernige Säure dominieren, der Wein ist von Frische und Spannkraft geprägt, sehr dicht, noch komplett verschlossen.
Tag zwei: Orangenkonfitüre, großes Holzfass, Honig. Immens mineralisch im Mund, wie ein Block aus Kalk und Eisen, fast elektrisierend. Welch ein Druck!
Tag drei: Ein Duft in vollem Ornat mit Frucht, Würze, mineralische und balsamische Noten. Im Mund satt, immer noch spannungsreich, aber nicht mehr adstringierend.
- Ulrich Sautter (02/2025)
Vinum: 18/20 Punkte
Zeigt die Gefasstheit der legendären Lage, kein Aufspiel, Ruhe. Etwas Kernobst, Toffeenoten, alles sehr leise, harmonisch. Auf der Zunge ähnlich, auch Säure und Phenol ordnen sich dem großen Ganzen unter, alles ist im Fluss, passt perfekt ineinander. Ein Triumph der Gelassenheit.