Yves Beck: 94-95 Punkte
"Das Bouquet von Kirwan ist facettenreich. Es offenbart auf subtile Weise seine Reifung. Diese unterstreicht die vorhandenen Nuancen. So entdecke ich Noten von Kirschen, Brombeeren und Heidelbeeren, ergänzt durch einen Hauch von Süßholz und Pfeffer. Der dichte und harmonische Wein wird von kompakten, lieblichen Tanninen und einer Säure gestützt, die ihm einen salzigen Touch und Frische im Abgang verleiht. Ein schöner Kirwan!" (04/2025)
Vinum: 92 Punkte
"Dunkelfruchtig und ungemein fein im Duft, Cassis, Kirschen, rauchige Noten; harmonisch am Gaumen, satte Frucht, feines Tannin, stimmige Säure, rotfruchtiges Finale. Sehr elegant und finessenreich! Hervorragend gelungen dieses Jahr."
Jane Anson: 91 Punkte
"Love the juicy, slatey, old school charm of these opening beats, raspberry leaf, slate, cumin, white pepper, slim and savoury but with complexity and depths, can see Left Bank signature for sure, but not generous this year. Schÿler family, 27 hl/ha yield." (04/2025)
Falstaff: 91 Punkte
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische schwarze Kirschen, dunkle Waldbeeren, zarte Edelholznoten, einladendes Bukett. Schlank, rote Kirschen, frischer Säurebogen, tragende Tannine, mineralisch, lebendiger Begleiter bei Tisch." - Peter Moser (04/2025)
The Drinks Business: 91-93 Punkte
"Graphite, a dark plummy fruit with a few more briary fruits thrown in to the mix – brambles and black berries. Fresh and juicy, an impression reinforced by the slightly elevated acidity. But the acidity is well-modulated and well-distributed over the palate. This is less ample than many of its peers and more linear as a consequence but it’s never strict. Quite vivid and vivacious. There’s a hint of cedar to come right on the finish." - Colin Hay (04/2025)