„…dichte, schöne, reife Frucht, feine nussige Noten, saftig, mittlerer Körper, tolle Säure, sehr gute Tannine, ganz große Finesse und Eleganz, feine Blumigkeit, schöne Schoko-Noten im Finale“ (04/2025)
Jane Anson: 93 Punkte
"Inky colour, this is a lovely La Mondotte, gunsmoke reduction, cherry pit, raspberry, cloves, white pepper, sage, oyster shell. Harvest 23 September to 5 October. 40 hl/ha yield, 30% new oak. Cold soak for four days, 8-10 degrees." (04/2025)
Falstaff: 94 Punkte
"Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart nach Brombeeren und Lakritze, Herzkirschen, Orangenzesten, feine Edelholzwürze. Mittlere Komplexität, ein Hauch von Himbeerkonfit, rote Kirschen, finessenreiche Struktur, mineralisch und anhaftend, ein delikater Speisenbegleiter." - Peter Moser (04/2025)
Vinum: 94 Punkte
"Rubinrot leuchtend; floral im Duft, mit Tiefgang und Komplexität; Veilchen, kühler Kamin, Marzipan, Zartbitterschokolade und Salbeiblüten über roten Beeren; am Gaumen gradlinig, saftig und ungemein frisch, die Tannine sind reif, die Frucht knackig, schwerelos gleitend, mit Zug und Balance, endet lang auf rote Johannisbeeren und eine feinwürzige, herbe Note." (04/2025)
Yves Beck: 97-98 Punkte
"Das Bouquet offenbart von Anfang an die Identität von La Mondotte, die auf Reife schwarzer Beeren und Reifung ausgerichtet ist, jedoch in einem Register, das die Präzision unterstreicht. Die Verschmelzung von Brombeeren mit Veilchennuancen ist bestens gelungen. Das Ergebnis führt zu Frische und Charme. Am Gaumen überrascht Mondotte mit einem salzigen Touch im Auftakt. Er ebnet den Weg für einen kompakten Wein, der von subtilen, samtigen Tanninen und einer prägnanten Struktur getragen wird, die den frischen und saftigen Abgang unterstreicht. Ein La Mondotte, der mit Leichtigkeit und Würde über den Jahrgang hinweggleitet!" (04/2025)
The Drinks Business: 93-95 Punkte
"Lovely dark blueberry and black cherry fruits, a hint of the black forest – and its gateau. A touch of graphite and a little hint, but not more of pencil-shavings. Glacial in its crystalline core. Ample, again, like all of the von Neipperg St-Emilions in 2024, very pure and precise and deeply layered – like the strata revealed in a cliff face. Quite architectural for the vintage but at the same time lifted and aerial, bright, crisp and intensely sapid on the finish, where the. Cabernet Franc notes really reveal themselves." - Colin Hay (04/2025)
Decanter: 93 Punkte
"Beautifully lifted raspberry and strawberry fruit on the nose, expressive, open and alive. Clarity and purity. Linear and straight, this has tension at the fore driving the cool and fresh blue fruit and liquorice from start to finish. I love the fun, joyous aspect to the fruit - it’s clean, detailed and so finessed. Some citrus-edged acidity showing the super low 3.35pH. Ageing 30% new oak barrels. A yield of 40hl/ha." - Georgina Hindle (04/2025)
Weinwisser: 19/20 Punkte