"...reife, rot-blaubeerige Frucht, feine florale Noten, etwas Kirchenbank und auch Veilchen, feine nussige Aromen, mittlerer Körper, gute Säure, sehr maskuline Tannine, nicht ganz in Balance, braucht noch Zeit“ (04/2025)
Jane Anson: 91 Punkte
"An estate that has been quietly improving its expression of Cabernet Sauvignon classicism over the past few years, and here you'll find sappy, bright redcurrant, blackberry and raspberry fruit, a little leafy but with good length and soft campfire smoke, and an unfussy expression of the appellation. 58% new oak for ageing." (04/2025)
Falstaff: 91 Punkte
"Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Dörrzwetschken, ein Hauch von Feigen, kandierte Orangenzesten, zarte Edelholznuancen sind unterlegt. Süße Frucht, etwas weitmaschig, rotbeerige Noten, zart nussig im Finale, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen." - Peter Moser (04/2025)
Yves Beck: 92-94 Punkte
"Der Lynch-Moussas zeichnet sich durch seine Tiefe und Reinheit aus. Er offenbart sich sehr deutlich und zeigt würzige und fruchtige Nuancen mit Düften von Holunder und Heidelbeeren, ergänzt durch einen Hauch von schwarzem Pfeffer. Am Gaumen verfügt der Wein über lieblichen Tannine, die ein gutes Fundament bilden, gemeinsam mit einer erfrischenden Säurestruktur. Ein mundender Wein, der Geduld erfordert." (04/2025)
Vinum: 90 Punkte
"Dichtes Rubinrot, subtiler Duft, feine Röstnoten, Cola, dunkle Frucht, steinige Untertöne; rassig und frisch am Gaumen, gradlinig, kernig, feine, nicht sonderlich ausgeprägte Gerbstoffe, lebhafte Säure, die Frucht ist auf den Punkt gereift, salines Finale. Jung und auf der Frucht geniessen." (04/2025)