„…fruchtig, etwas erdige Noten, saftig, etwas floral, etwas bitter, Mitte sehr schlank für die kräftigen Tannine“ (04/2025)
Jane Anson: 90 Punkte
"Focus and purity to the fruit aromatics, careful construction, leafy character that manages to turn into sappy juiciness on the finish, but lacks the concentration of recent vintages. 29hl/h yield, harvest September 23 to October 7, lower temperature fermentation around 26C than in the past, and shorter maceration, 3.61ph." (04/2025)
Falstaff: 91 Punkte
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Nougat und Heidelbeeren, ein Hauch von Zwetschken, kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität, rote Kirschen, frisch und harmonisch, bereits zugänglich, ein feiner Speisenbegleiter mit salzigem Nachhall." - Peter Moser (04/2025)
Vinum: 88 Punkte
"Expressive Nase, wie immer mit strahlender Frucht, Sauerkirschen, Johannisbeeren, Veilchen; zugänglich, ausgewogen, leichtfüssig am Gaumen, die Tannine sind leicht pudrig, die Säure verleiht Frische, deutlich weniger Dichte als in den grossen Jahren, jedoch mit guter Balance." (04/2025)
Yves Beck: 90-92 Punkte
"Das Bouquet des G d’Estournel ist jugendlich und offenbart viel Frische sowie fruchtige Noten. Gestützt von kompakten Tanninen ist der Wein kräftig und saftig. Letztere bilden ein gutes Rückgrat und sind bestens eingebunden. Ein präziser und mundender Wein. Er kann in seiner Jugend genossen werden, verfügt aber über das nötige Potenzial für eine gewisse Kellerreife." (04/2025)
The Drinks Business: 89-91 Punkte
"Distinctive aromatically and very northern Médocain in its personality. Iodine and sea salt, sea spray, a dark plummy fruit with brambles and black berries too. A hint of oak smoke. Ample, in its style, though with much less oak than of old, nicely layered and yet at the same time quite sinuous. Juicy. Fine and chewy on the finish. This has been expertly managed." - Colin Hay (04/2025)
Weinwisser: 17/20 Punkte