Weitere Informationen zum Jahrgang
„…sehr gute, schöne reife Frucht, etwas Pampelmuse, Ananas und Lychees, sehr kräftige Säure, große Finesse und Eleganz, sehr rassig, sehr schöne blumige Noten im Finish“ (04/2025)
Jane Anson: 97 Punkte
"Anis, fennel, white tea, citrus, lemon zest, kiwi, slate, a balanced and generous nose, and a ton of juicy mouthwatering waves that hit pretty much immediately, and keep on coming. 20% new oak, in 400l casks. Perhaps ready to drink a little earlier than the 2021 - this is generous and deliciously sappy and appealin. Harvest 2 to 8 September, 3.2ph. Philippe Bascaules estate director." (04/2025)
Decanter: 97 Punkte
"Crisp green apple, and lively gooseberry with elderflower florality. Peach, passionfruit and citrus. Clean and focused, this has drive from the start - succulent and mouth watering with hints of tropical fruit balanced by stone fruit and then salty, bitter lemon and orange touches on the finish. Pineapple - lively, and bright but also not too sharp at all. Great fat and acidity. Less batonnage than in most years. Feels more delicate than most Pavillon Blancs, yet it retains the complexity and nuance. Crisp and refreshing but with a lively character. Easy to drink. Picked 2-8th September. A yield of 30hl/ha. 3.2pH." - Georgina Hindle (04/2025)
Falstaff: 94 Punkte
"Helles Strohgelb, silberfarbene Reflexe, Feiner Hauch von Guaven und Mango, zarter Blütenhonig, dezente Holzwürze, weiße Blüten und Limettenzesten. Am Gaumen saftig, Nuancen von Pfirsich und Passionsfrucht, straff, engmaschig, finessenreicher Säurebogen, salzig im Abgang, ein lebendiger, präziser Speisenbegleiter." - Peter Moser (04/2025)
Vinum: 95 Punkte
"Mittleres Goldgelb; expressiv im Duft, zitrische Noten, exotische Früchte, Kamillenblüten, Kräuter, eine Nase zum Eintauchen; cremig im Auftakt, dabei gradlinig, kein Gramm Fett, sehr gut strukturiert, energetisch, vertikal, enorm viel Trinkfluss, fast schon schwerelos über die Zunge gleitend, im Abgang von wunderbarer Länge. Ein hervorragender Pavillon Blanc."
The Drinks Business: 96-98 Punkte
"Gorgeous aromatics. Gooseberry, greengage, red and white currant, white current leaf, jasmine, elderflower and elderberry and then 50 shades of citrus. A little pear and quince even (a note I usually associate more with Sémillon). Some exotic fruits too – guava, passionfruit. A little hint of the limestone terroir and a crushed rock mineral note. So intense and yet soft and gracious on the attack. Fresh and vivid and vibrant in its vertical lift. Upward swirls of freshness, as if with a different and higher viscosity animate the palate. A lovely delicate limestone and saline minerality. So pure and fresh and linear on the rippling long finish. Exquisite." - Colin Hay (05/2025)
Yves Beck: 94-95 Punkte
"Auswahl von 40 % der Ernte mit einem Ertrag von 40 hl/ha. Das Bouquet offenbart sich subtil durch feine Nuancen von frischer Ananas, Maracuja und Mirabellen, gefolgt von einem Hauch von weißem Pfeffer und Fenchel. Am Gaumen überrascht der Wein durch seine Rundheit und Textur. Er ist natürlich elegant, hat aber nicht wirklich das Profil, das man bei anderen Weißweinen dieses Jahrgangs findet. Letztendlich ist das aber nicht das Thema, denn er hat die DNA der Weißweine von Château Margaux: Finesse, Harmonie und Würze! Der im Vergleich zum üblichen Wert niedrigere Alkoholgehalt ist in diesem Kontext, in dem auch weniger Säure vorhanden ist, sehr willkommen. Der Abgang ist leicht salzig mit Zitrusaromen. Ein harmonischer Wein mit lang anhaltendem Abgang, den man bereits in seiner Jugend genießen kann. 2026-2039" (04/2025)
Weinwisser: 18,5/20 Punkte