Zum Hauptinhalt springen
30 Jahre Erfahrung persönliche Beratung schnelle Lieferung exklusive Weine
Banner Bild

Sangiovese

Die Rebsorte - Sangiovese



Lange ist es noch nicht her: 2004 äußerte ein Schweizer Biologe erstmals seine Überzeugung, dass Sangiovese aus einer Spontankreuzung der Sorten Ciliegiolo und Calabrese di Montenuovo hervorgegangen sei. Drei Jahre später verneinten andere Experten diese These: Nach ihrer Ansicht sei vielmehr der Ciliegiolo ein Kind des Sangiovese, der sich dazu mit dem Moscato Violetto gepaart haben soll. Und 2012 wurden mit den Foglia Tonda, Gaglioppo und Frappato di Vittoria drei potenzielle Elternteile für die rote Traube in den Raum geworfen.

Aus klein wird groß

Kurzum: Geklärt ist die Herkunft des toskanischen Aushängeschildes bislang nicht. Immerhin wurde inzwischen die Sortengleichheit der über Jahre als einzelne Sorten behandelten Sangiovese Grosso und Sangiovese Piccolo festgestellt. Dass die „großen“ und „kleinen“ Beeren einzig das Mikroklima der Rebhänge widerspiegeln, haben schließlich pfiffige Winzer herausgefunden, indem sie Reben mit kleinwüchsigen in Lagen mit großwüchsigen Trauben anpflanzten. Und siehe da: Die Kleinen entwickelten sich zu ganz Großen...


Von den Vorläufern der Römer…

Über 2000 Jahre bereits soll es die Sangiovese-Traube geben – selbst, wenn erste bekannte schriftliche Erwähnungen erst auf 1590 datieren. Auch hier können Sie sich aus vielfältigen Theorien für die schlüssigste entscheiden. Die Mehrheit der Experten tendiert zu der Annahme, dass die Etrusker auf dem Gebiet des heutigen Italien zwischen den Flüssen Tiber und Arno die Reben pflanzten und diese von dort ihren Siegeszug durch das Land antraten.

Bild von jcomp auf Freepik

… zu ihrem Göttervater

Schließlich – es wird Sie nicht mehr überraschen – gibt es auch zur Namensgebung mehr als eine Hypothese. So leitet eine Ansicht die Bezeichnung von „San Giovanni“ ab, dessen Geburtstag zur gleichen Zeit im Juni gefeiert wird, zu der die Reben ihre ersten Blüten zeigen. Die Mehrheit hingegen folgt dem Standpunkt eines Mönches aus Santarcangelo di Romagna, der im Lateinischen „sanguis jovis“, das „Blut Jupiters“ erkannt haben will.

Unser Sangiovese-Sortiment

2020 Siepi | DMG
2020 Siepi | DMG

Mazzei | Castello di Fon...

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Italien
Italien
Suckling 98 /100
445,00 €*

Inhalt: 3 Liter (148,33 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2020 Solaia
2020 Solaia

Marchesi Antinori

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Italien
Italien
Grimm 96-97 /100
Suckling 98 /100
389,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (518,67 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2010 Brunello di Montalcino Riserva "Madonna del Piano"
2010 Brunello di Montalcino Riserva "Madonna del Piano"

Valdicava

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Italien
Italien
Wine Advocate 95+ /100
249,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (332,00 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2022 Le Pergole Torte | DMG
2022 Le Pergole Torte | DMG

Società Agricola Monteve...

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Italien
Italien
Vinous 97+ /100
1.170,00 €*

Inhalt: 3 Liter (390,00 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Voraussichtlich lieferbar ab KW 40 / 2025

2015 Reimitz Sangiovese - LOT
2015 Reimitz Sangiovese - LOT

Klaus Reimitz

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Italien
Italien
Suckling 94 /100
3.950,00 €*

Inhalt: 30 Liter (131,67 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2009 Le Pergole Torte | DMG
2009 Le Pergole Torte | DMG

Società Agricola Monteve...

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Italien
Italien
Wine Advocate 95 /100
1.998,00 €*

Inhalt: 3 Liter (666,00 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2016 Chianti Classico "Vigneto La Casuccia" Gran Selezione | DMG
2016 Chianti Classico "Vigneto La Casuccia" Gran Selezione | DMG

Castello di Ama

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Italien
Italien
Vinous 97 /100
998,00 €*

Inhalt: 3 Liter (332,67 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2020 Brunello di Montalcino | MG
2020 Brunello di Montalcino | MG

Il Marreneto

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Italien
Italien
Suckling 97 /100
229,00 €*

Inhalt: 1.5 Liter (152,67 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2020 Brunello di Montalcino Madonna delle Grazie | MG
2020 Brunello di Montalcino Madonna delle Grazie | MG

Il Marreneto

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Italien
Italien
Suckling 99 /100
698,00 €*

Inhalt: 1.5 Liter (465,33 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2015 Testamatta | DMG
2015 Testamatta | DMG

Bibi Graetz

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Italien
Italien
Suckling 94-95 /100
499,00 €*

Inhalt: 3 Liter (166,33 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2019 Reimitz Sangiovese | 5l
2019 Reimitz Sangiovese | 5l

Klaus Reimitz

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Italien
Italien
Grimm 95+ /100
1.395,00 €*

Inhalt: 5 Liter (279,00 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2014 Reimitz Sangiovese - LOT
2014 Reimitz Sangiovese - LOT

Klaus Reimitz

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Italien
Italien
Suckling 94 /100
3.790,00 €*

Inhalt: 30 Liter (126,33 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2022 Le Pergole Torte | 6l
2022 Le Pergole Torte | 6l

Società Agricola Monteve...

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Italien
Italien
Vinous 97+ /100
3.355,00 €*

Inhalt: 6 Liter (559,17 €* / 1 Liter)

Die Auslieferung erfolgt nach Import.

Voraussichtlich lieferbar ab KW 40 / 2025

2021 Montevertine | DMG
2021 Montevertine | DMG

Società Agricola Monteve...

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Italien
Italien
Suckling 96 /100
498,00 €*

Inhalt: 3 Liter (166,00 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2019 Brunello di Montalcino | DMG
2019 Brunello di Montalcino | DMG

Valdicava

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Italien
Italien
Grimm 95+ /100
Suckling 97 /100
550,00 €*

Inhalt: 3 Liter (183,33 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

Bild eines Weinbergs in der Toskana

Italiens Weinstolz

Von weltweit rund 100.000 Hektar Anbaufläche entfallen fast 90.000 auf das Land, in dem die Zitronen blühen – vornehmlich auf das Gebiet der Toskana. Auch korsische Winzer widmen sich zahlreich der Traube, die auf der Insel bis zum Ende des 18. Jahrhunderts als Nielluccio bekannt war und dort neben Rot- auch zu Roséweinen gekeltert wird. In geringen Mengen produzieren auch Griechenland, Malta, Argentinien oder Australien  Sangiovese-Weine.

Die ampelografischen Merkmale von Rebe, Traube und Beere zeigen eine starkwollige Triebspitze in einem weißlichen Grün mit rötlichen Anklängen. Die Jungblätter sind hellgrün mit einem Hauch von Bronze, mit zunehmendem Alter dunkelt die Farbe nach. Die mittelgroßen erwachsenen Blätter sind fünflappig mit einer glatten Blattober- und stark beborsteten Blattunterseite. Die u-förmige Stilbucht ist offen, die Traubenform zylindrisch und geschultert. An ihr wachsen die runden, schwarzblauen Beeren dicht aneinander. Trotz ihrer dicken Schalen sind sie sehr wetterempfindlich. Hohe Erträge liefern die starkwüchsigen Sangiovese-Reben auf lockeren, kalkhaltigen Böden in guten Lagen. Die Reifezeit fällt in der Regel auf Mitte Oktober.

Für Alltag und Festivitäten

Sangiovese ist ein Alleskönner. Die Trauben lassen sich ebenso zu einfachen Tischweinen, wie auch weltweit gefeierten Raritäten vinifizieren. Junge Weine verströmen Aromen von Veilchen und Iris, am Gaumen entfalten sich Kirschen, rote Beeren und florale Noten. Im Holzfass ausgebaut und über Jahre gelagert, treten Geschmackrichtungen wie Pflaumen, Brombeeren, Erde, Tabak und Leder hinzu. Kräftige Weine werden von einem hohen Tannin- und Säuregehalt dominiert. Würzig ausgebaut, ist die Säure feiner und Nelken und Lakritze treten hervor. Im Glas erkennen Sie trockenen, sortenreinen Sangiovese fast ausnahmslos an seinem hellen Rotton.

Doch ebenso beliebt ist die Traube bei der Herstellung verschiedener Cuvées. Während sie für die berühmten Weine Brunello und Rosso di Montalcino als einzige Sorte zugelassen ist, wird für eine dunklere Farbe beim Chianti Classico zumeist ein wenig Canaiolo zugegeben: Hier muss der Sangiovese-Anteil bei mindestens 80% liegen. Immerhin noch 70% sind erforderlich für den Vino Nobile, Rosso di Montepulciano und Chianti DOCG. Und dann gibt es natürlich noch den Supertoskaner: Oftmals mit den internationalen Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot verschnitten, richten sich die Winzer bei seiner Produktion nicht nach italienischen DOC/DOCG-Normen, sondern nach hochwertigen französischen Vorbildern. Bis zu 20 Jahre können die begehrten Weine gelagert werden.

Mit all dem ist nur eine kleine Auswahl aus der umfangreichen Palette der Sangiovese-Optionen abgedeckt, zudem finden Sie die Traube auch in Rosés, Schaum- und Dessertweinen. Genießen Sie Ihren Sangiovese-Rotwein bei einer Trinktemperatur von 16 Grad Celsius aus einem Burgunderkelch, entfaltet sich seine Finesse noch ein wenig genauer als im noch größeren Bordeauxglas.

Toskana Tignanello Reben Weinwissen

Leonardos Liebling

Lehrende einer traditionellen Schweizer Hotelfachschule vermitteln Details zu Italiens Hauptrebe Sangiovese als eine der ersten Kenntnisse im Fach Weinkunde an ihre Schützlinge. Ob diese allerdings auch wissen müssen, dass sie zu Leonardo da Vincis Lieblingstrauben gezählt haben soll? Denn unabhängig davon, ob sie nun wirklich schon 2000 oder doch erst gut 500 Jahre alt ist, gilt als gesichert, dass das berühmte Universalgenie Sangiovese als Königin aller toskanischen Rebsorten jedem anderen Wein vorgezogen haben soll. Noch heute ist die Verbindung zwischen Genießer und Genussmittel anhand verschiedener Indizien erkennbar. So wachsen Sangiovese-Trauben auf einem Weingut namens Leonardo da Vinci, ein Sangiovese-Wein selbst ist nach dem italienischen Gelehrten benannt und ein gleichnamiges Restaurant zollt ihm nicht nur durch seine Firmierung, sondern auch den Sangiovese-Weinen auf der Weinkarte Tribut.

Dekoratives Trennelement mit Bacchus Monogram

- "The best wines are the ones we drink together." -

Entdecken Sie Sangiovese aus verschiedenen Regionen.

Copyright: Pixabay, Pexels, Freepik, lizenzfreie Bilder von Pixabay, Freepik und Pexels (Quelle siehe Bild)