
Château Belle-Vue – das dritte Weingut von Vincent Mulliez
Die Rebhänge des Château Belle-Vue in der südwest-französischen Appellation Haut-Médoc waren Weinkennern bereits vor Jahrhunderten ein Begriff – doch bis zur Übernahme durch Vincent Mulliez in den Händen namentlich wesentlich weniger bekannter Winzer. Dieser entschloss sich im Jahr 2004 zum Kauf des Weinguts in der Gemeinde Macau mit seinem einzigartigen Terroir in einer Größe von rund 14 Hektar.
Fortführung des Erbes
Nur sechs Jahre konnte der neue Eigentümer sein nach Château de Gironville und Château Bolaire drittes Besitztum genießen, bevor er 2010 leider verstarb. Seine Witwe Isabelle übernahm dann die Leitung. Seitdem sorgt sie mit Unterstützung der beratenden Önologen Christophe Coupez und Vincent Bache-Gabrielsen sowie einem Team weiterer erfahrener Fachkräfte für das gesunde Wachstum und die volle Reife der Trauben von insgesamt fünf Rebsorten. Dabei nimmt Cabernet Sauvignon knapp die Hälfte des Weinbergs ein, Merlot und Petit Verdot teilen sich den Großteil der verbleibenden Anbaufläche, einzig vervollständigt durch wenige Rebstöcke des raren Carménère sowie etwas Cabernet Franc. Wie bereits ihr verstorbener Gatte bewirtschaftet sie das HVE-zertifizierte Estate nach nachhaltigen Gesichtspunkten.
Dreimal anders
Drei Dinge sind es in erster Linie, die die Cuvée des Château Belle-Vue von anderen Erzeugnissen der Region unterscheiden: Der ungewöhnlich hohe Prozentsatz von Petit Verdot, das Streben nach unbedingter Perfektion sowie die konisch geformten Flaschen, aus dem Sie die rote Assemblage am Ende genießen können. Durch die präzise Ertragskontrolle, sorgfältige Beerenauswahl und einen Lastabwurf bei der Weinbereitung gewährleistet Familie Mulliez auch im Château Belle-Vue erstklassige Qualität, die sich wiederholt in jedem neuen Glas zeigt.

Château Belle Vue

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)
Nicht mehr verfügbar
