Zum Hauptinhalt springen
30 Jahre Erfahrung persönliche Beratung schnelle Lieferung exklusive Weine
Anthonij Rupert Wine Farm
Anthonij Rupert Wine Farm

Anthonij Rupert Wines – Erst Franschhoek, dann das Cape

Es ist nur neun Jahre jünger als das erste Weingut in ganz Südafrika: Das Weingut L'Ormarins wurde 1694 gegründet. Im Zuge der Hugenotten-Vertreibung floh Jean Roi aus Frankreich, kam wie so viele andere ins Westkap und steckte sich unweit von Kapstadt entfernt gut 50 Hektar Land ab. In Erinnerung an seine Heimat Lourmarin in der französischen Provence benannte er seinen neuen Besitz, baute Obst an, Getreide – und Wein. Und großzügig war er auch: Im 19. Jahrhundert gab er seinen Besitz zahlreichen anderen Winzern der Gegend zur Nutzung frei – jede Familie hatte einen Bottich, durfte Trauben vinifizieren und Weine lagern. Noch immer sind der inzwischen unter Denkmalschutz gestellte historische Keller sowie die Fässer mit den Familienwappen auf dem Grundstück zu besichtigen.

Die Ruperts übernehmen

Über die Zeit zwischen dem ersten 1833 auf dem Anwesen produzierten südafrikanischen Brandy und dem Erwerb der Farm durch Anthonij Rupert im Jahr 1968 sind nicht viele Aufzeichnungen erhalten geblieben. Fest steht, dass es der neue Besitzer Pieter Gabriel Maras und Willem Pieter Morkel abkaufte, 1984 das 1811 erbaute Hauptgebäude auf dem Estate restaurierte und begann, L’Ormarins zu Bekanntheit und Anerkennung zu verhelfen. 2003 erbte Johann die Farm von seinem Bruder und führte die erfolgreiche Arbeit ohne nennenswerte Unterbrechung weiter. 2004 wurde auf seinen Auftrag der neue, damals innovative Schwerkraftkeller mit drehbarer Decke sowie ein neuer Fasskeller eingeweiht. Zeitgleich beauftragt er den önologischen Berater Michel Rolland. Und nach weiteren fünf Jahren erblickt der erste Anthonij Rupert Wines-Jahrgang die Welt.

Mehr Fläche, mehr Trauben

Die von Jean Roi abgesteckten Maße haben sich inzwischen vervielfacht – auf weiteren Weinbergen bester Lagen im Elandskloof-Tal, in Swartland und in Darling wachsen heute die Trauben für die prestigeträchtigen Weine des L’Ormarins in Franschhoek. Zu den anfänglich ausschließlich weißen Trauben haben sich Cabernet SauvignonCabernet FrancMerlot und Syrah gesellt. Und sie alle freuen sich über die sorgfältige Pflege, die ihnen zuteil wird. Sind die Trauben reif, wartet das Team von L’Ormarins auf die kühlen Morgenstunden, zu denen sie jede Rebe mehrmals manuell verliest. Bis zum darauffolgenden Tag werden die Beeren bei gekühlten Temperaturen gelagert, es folgen Sortierung, Entrappung, eine alkoholische Gärung in 225 Liter-Eichenfässern sowie eine ein- bis zweijährige Reifung. Je nach Wein: Insgesamt sechs Sortimente umfasst das Anthonij Rupert Wyne-Portfolio. 

Sechs Sortimente

Das Flaggschiff-Sortiment von Anthonij Rupert widmet sich ausschließlich roten Trauben, das Sortiment „Cape of Good Hope“ bietet Ihnen charakteristische Weine von alten Reben des Terroirs vom Kap der Guten Hoffnung, der Cap Provincial Rosé trägt als Hommage an den Gründer des Weinguts den Namen Jean Roi. Der Reihe “Cap Classique L'Ormarins Innovation” gehörten ursprünglich nach der südafrikanischen “Méthode Cap Classique” hergestellte Weine an, heute umfasst sie stille Weine sowie einige wenige ausgewählte Spirituosen. Und “Terra Del Capo” schließlich wird aus besten italienischen Rebsorten gekeltert und mit der Nationalblume Südafrikas auf dem Etikett als Alltagswein vertrieben.

Filter
2018 Anthonij Rupert Merlot
2018 Anthonij Rupert Merlot

Anthonij Rupert Wine Farm

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Südafrika
Südafrika
Wine Advocate 95+ /100
39,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

Nicht mehr verfügbar