Zum Hauptinhalt springen
30 Jahre Erfahrung persönliche Beratung schnelle Lieferung exklusive Weine
Château Figeac
Château Figeac

Château Figeac – immer besser im Laufe der Zeit

Zwei Rekorde hat das Château bereits verzeichnet in seinem Leben: Im 17. Jahrhundert noch hielt das Château Figeac den Titel als eines der größten Weingüter in Saint-Émilion, 2022 freute es sich über die an nur ein weiteres Weingut in der Appellation vergebene offizielle Auszeichnung eines Premier Grand Cru Classé A – viele Konkurrenz-Güter hingegen sind noch stolz auf ihre Klassifizierung aus dem Jahr 1855…

Quantitativ verkleinert, qualitativ gestiegen

Mögen die Wurzeln der galloromanischen Villa auch bis ins 2. Jahrhundert zurückreichen, erlangte das Anwesen in der Nähe der Kleinstadt Figeac mit ihren knapp 10.000 Einwohnern erst im 18. Jahrhundert erstmals wirkliche Bekanntheit. Damals noch fast 200 Hektar groß, wurde es im Laufe der nachfolgenden Jahrzehnte mehrmals veräußert und immer wieder in einzelne Abschnitte geteilt, so wie unter anderem in die heutigen Nachbar-Châteaus La Tour Figeac sowie La Tour du Pin Figeac. Anfangs noch von Henri de Chevremont verwaltet, übernahm schon bald seine Tochter Henriette das Eigentum, beauftragte allerdings Alfred Maquin mit seiner Verwaltung. Erst 1905 kehrte ihr Sohn Robert Villepigue aus Paris zurück aufs Land, um sich eigenständig den Geschicken des Château Figeac anzunehmen, seiner Aufsicht folgte nach einem Zwischenspiel seiner Schwester im Jahr 1947 mit Thierry Manoncourt ein äußerst erfahrener Önologe, unter dessen Ägide das Weingut zu einem der Spitzenanwesen der gesamten Region avancierte. Ein Ruf, den seine Witwe Marie-France dank kluger Personalentscheidungen wie der Einstellung Michel Rollands als Berater und der Ernennung Frédéric Fayes zum Geschäftsführer aufrechterhalten konnte. Zwischen 2018 und 2021 wurde das Kellergewölbe modernisiert, das sich seitdem über drei Ebenen und 5.000 Quadratmeter erstreckt und unter anderem auf temperaturkontrollierte Bottiche mit Belüftungsoption sowie Schwerkraft statt Pumpen setzt.

Drei Traubensorten, je ein Drittel

Zu rund je einem Drittel wachsen Cabernet SauvignonCabernet Franc und Merlot auf mit Quarz und Feuerstein versetzten und mit eisenhaltigem blauem Ton durchzogenen Kiesböden – ein gewaltiger Unterschied zum herkömmlichen Kalkstein-Ton-Terroir des bekannten Plateaus mitten in Saint-Émilion. Bei hervorragender Entwässerung und dankenswerter Wärmestrahlung reifen die Trauben auf einem zusammenhängenden Weinberg von 54 Hektar Größe – von dem eine kleine Parzelle die Auswahl aller Klone besonders bemerkenswerter Rebstöcke bereithält. Die Bewirtschaftung erfolgt nachhaltig, auf Biodiversität legen die Winzer schon seit Langem Wert. Als erstes bekanntes Weingut der Gegend führte Château Figeac 1971 temperaturkontrollierte Edelstahltanks im Gärraum ein, ebenso hält es mit der Herstellung eines Zweitweins seit 2013 den Status als Pionier – zwei weitere Rekorde. Und wer weiß, ob es überhaupt noch ein anderes Weingut gibt, das jeden Flaschenkorken vor der Abfüllung genauestens auf seine hohe Qualität untersucht…

Drei Weine, kein Schwerpunkt

Die parzellenweise Vinifizierung erfolgt in einer Kombination aus temperaturkontrollierten Edelstahltanks und offenen Holzfässern mit jeweils hohem Fassungsvermögen. Über die endgültige Mischung der Cuvées wird in jedem Jahr neu entschieden, die durchschnittliche Jahresproduktion verbleibt gleichmäßig bei rund 10.000 Kisten. Mittlerweile haben Sie die Wahl aus drei Weinen: dem Flaggschiff Château Figeac, dem Nachfolger Petit-Figeac sowie dem La Grange Neuve de Figeac. Alle drei unterscheiden sich von den typischen Weinen der Appellation, die in der Regel mit einem starken Fokus auf Merlot produziert werden. Château Figeac ist also wirklich eine Besonderheit, die auch Sie einmal verkosten sollten. Oder auch mehrmals.

Filter
2018 Château Figeac
2018 Château Figeac

Château Figeac

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Frankreich
Frankreich
Grimm 97,5+ /100
Vinous 98 /100
Varianten ab 49,95 €*
298,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (397,33 €* / 1 Liter)

Nicht mehr verfügbar

2021 Château Figeac
2021 Château Figeac

Château Figeac

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Frankreich
Frankreich
Grimm 95-96+ /100
Wine Advocate 96+ /100
Varianten ab 49,95 €*
249,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (332,00 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

Tipp
2022 Château Figeac
2022 Château Figeac

Château Figeac

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Frankreich
Frankreich
Grimm 98-99 /100
Dunnuck 100 /100
Varianten ab 49,95 €*
349,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (466,53 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2022 Château Figeac - 1er OHK
2022 Château Figeac - 1er OHK

Château Figeac

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Frankreich
Frankreich
Grimm 98-99 /100
Dunnuck 100 /100
Varianten ab 49,95 €*
355,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (473,33 €* / 1 Liter)

Subskription 2022: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2025.

2022 Château Figeac - 3er OHK
2022 Château Figeac - 3er OHK

Château Figeac

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Frankreich
Frankreich
Grimm 98-99 /100
Perrotti-Brown 99 /100
Varianten ab 49,95 €*
352,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (469,33 €* / 1 Liter)

Subskription 2022: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2025.

2022 Château Figeac | 0,375l
2022 Château Figeac | 0,375l

Château Figeac

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Frankreich
Frankreich
Grimm 98-99 /100
Wine Advocate 100 /100
Varianten ab 49,95 €*
177,00 €*

Inhalt: 0.375 Liter (472,00 €* / 1 Liter)

Nicht mehr verfügbar

2022 Château Figeac | DMG
2022 Château Figeac | DMG

Château Figeac

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Frankreich
Frankreich
Grimm 98-99 /100
Wine Advocate 100 /100
Varianten ab 49,95 €*
1.459,00 €*

Inhalt: 3 Liter (486,33 €* / 1 Liter)

Nicht mehr verfügbar

2023 Château Figeac
2023 Château Figeac

Château Figeac

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Frankreich
Frankreich
Grimm 96-97 /100
Suckling 97-98 /100
Varianten ab 49,95 €*
208,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (277,33 €* / 1 Liter)

Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.

2023 Petit Figeac
2023 Petit Figeac

Château Figeac

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Frankreich
Frankreich
49,95 €*

Inhalt: 0.75 Liter (66,60 €* / 1 Liter)

Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.

2024 Château Figeac
2024 Château Figeac

Château Figeac

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Frankreich
Frankreich
Grimm 94+-95 /100
Perrotti-Brown 96-98 /100
Varianten ab 49,95 €*
133,25 €*

Inhalt: 0.75 Liter (177,67 €* / 1 Liter)

Subskription 2024: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2027.

2024 Château Figeac - 1er OHK
2024 Château Figeac - 1er OHK

Château Figeac

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Frankreich
Frankreich
Grimm 94+-95 /100
Perrotti-Brown 96-98 /100
Varianten ab 49,95 €*
139,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (185,33 €* / 1 Liter)

Subskription 2024: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2027.

2024 Château Figeac - 3er OHK
2024 Château Figeac - 3er OHK

Château Figeac

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Frankreich
Frankreich
Grimm 94+-95 /100
Perrotti-Brown 96-98 /100
Varianten ab 49,95 €*
133,25 €*

Inhalt: 0.75 Liter (177,67 €* / 1 Liter)

Subskription 2024: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2027.

2024 Château Figeac | DMG
2024 Château Figeac | DMG

Château Figeac

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Frankreich
Frankreich
Grimm 94+-95 /100
Dunnuck 95-97 /100
Varianten ab 49,95 €*
593,00 €*

Inhalt: 3 Liter (197,67 €* / 1 Liter)

Subskription 2024: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2027.

2024 Château Figeac | MG
2024 Château Figeac | MG

Château Figeac

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Frankreich
Frankreich
Grimm 94+-95 /100
Perrotti-Brown 96-98 /100
Varianten ab 49,95 €*
271,50 €*

Inhalt: 1.5 Liter (181,00 €* / 1 Liter)

Subskription 2024: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2027.

2024 Petit Figeac
2024 Petit Figeac

Château Figeac

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Frankreich
Frankreich
41,65 €*

Inhalt: 0.75 Liter (55,53 €* / 1 Liter)

Subskription 2024: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2027.