Domaine de la Chapelle Hermitage – biodynamische Spitzenweine
Um 1250 begann nicht nur die Übergangsperiode vom Hoch- ins Spätmittelalter. Es entstand auch ein neues Weingut, errichtet von Gaspard de Sterimberg, einem heimkehrenden Ritter, der auf einem Hügel im Rhônetal erste Weinreben pflanzte. Daneben erbaute er auch die namensgebende Kapelle der Domaine de la Chapelle, die aufgrund der damals zahlreichen Einsiedler innerhalb der Region sowie zur Vermeidung von Verwechslungen mit gleichlautenden Estates um den Zusatz „Hermitage“ erweitert wurde.
Zwei Familien für erstklassige Qualität
Die Besitzverhältnisse der ersten Jahrhunderte im Leben der Domaine de la Chapelle Hermitage lassen sich nicht mehr lückenlos zurückverfolgen – doch ein wirklicher Erfolg der hier produzierten Weine stellte sich auch erst mit der Übernahme durch Familie Jaboulet im Jahr 1919 ein. Unter der Ägide der neuen Eigentümer entwickelte sich das bis dato unauffällige Anwesen in ein international angesehenes Weingut. Dennoch erfolgte 1990 die Veräußerung an Familie Frey, die 2006 mit dem nachhaltigen Anbau ihrer bis zu 100 Jahre alten Rebstöcke begann. 2012 erfolgte die organische Zertifizierung und 2016 der Übergang zu biodynamischen Bewirtschaftungsmethoden, die bereits zwei Jahre darauf ebenfalls ihre Zertifizierung erhielten. Neben Syrah wachsen auch die weißen Rebsorten Roussanne und Marsanne auf dem Hügel der Domaine de la Chapelle Hermitage, der sich anhand seiner Bodenbeschaffenheit in zwei Bereiche gliedern lässt: Den westlichen Teil mit felsigem Granit aus dem Zentralmassiv des Gebirges sowie den östlichen mit seinem quartären Rhône-Alluvium. Alluvium ist durch Wasser angeschwemmtes und abgelagertes Schwemmsediment.
Ideale Kombinationen
Heute zeichnet Caroline Frey als Eigentümerin und Winzerin für die hohe Qualität der legendären Weine aus dem nördlichen Rhône-Anbaugebiet verantwortlich. Dafür kombiniert sie im Keller traditionelle und moderne Ausbaumethoden und lässt ihre Weine über einen langen Zeitraum in hochwertigen Holzfässern reifen. Wählen können Sie abhängig von Ihrer Vorliebe zwischen dem über Jahrzehnte lagerfähigen „Hermitage La Chapelle Rouge" und dem „Hermitage La Chapelle White". Alternativ bestellen Sie einfach gleich beide!
Domaine De La Chapelle

Inhalt: 1.5 Liter (317,33 €* / 1 Liter)
Subskription 2025: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Frühling 2026.
Domaine De La Chapelle

Inhalt: 0.75 Liter (238,00 €* / 1 Liter)
Subskription 2025: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Frühling 2026.
Domaine De La Chapelle

Domaine De La Chapelle


