
Dourthe – Bordelaiser Familiendynastie von Weltruf
Es zählt zu den weltweit bekanntesten und erfolgreichsten Unternehmen in der Weinbranche – den Stein ins Rollen brachte Pierre Dourthe im Jahr 1840 mit seiner Heirat, die er als Anlass zur Gründung seines eigenen Weinhandels nahm. Den Sitz des schnell florierenden Unternehmens im Südwesten Frankreichs verlegte Sohn Jean zunächst aus der Gemeinde Lit-et-Mixe nach Bordeaux, die Enkel des Gründers begannen ab 1910, mit ihrem Handelsgeschäft „George Dourthe et Compagnie“ die Weine des Familien-Imperiums mit großem Erfolg auch in Übersee zu verkaufen. Nur die Brüder André und Roger gingen mit „Dourthe Frères“ ihren eigenen Weg, der später in das 1965 ins Leben gerufene „Consortium Vinicole de Bordeaux et de la Gironde“ münden sollte.
Vielfältiger Weingut-Bestand
Rogers Sohn Philippe drückte Dourthe ab 1964 für Jahrzehnte seinen Stempel auf. Er erweiterte das Portfolio des Familienunternehmens nach und nach um erstklassige Weingüter im gesamten Bordelaiser Anbaugebiet, schuf 1982 die „Maison Dourthe Père et Fils“ und 22 Jahre darauf die Holding “Philippe Dourthe“, der heute Pascal Dourthe als Präsident vorsteht. Unterstützt durch seine Schwestern Magali und Caroline verwaltet er mit ihr die zahlreichen Estates in besten Lagen, zu denen unter anderem die Châteaus „Belgrave“, „Le Boscq“, „La Garde“, „Grand Barrail Lamarzelle Figeac“ oder „Pey La Tour“ gehören. Neben den insgesamt rund 365 Hektar Anbauflächen in Bordeaux und 260 weiteren im Languedoc ist Dourthe auch in das argentinische Projekt „Clos de los Siete“ involviert. Mitten im bekannten Weinbaugebiet Mendoza produziert das französische Unternehmen hier in Kooperation mit erfahrenen regionalen Winzerbetrieben hochwertige Cuvées im typischen Stil des Landes.
Nur das Beste ist gut genug
Bei Dourthe steht die Zeit niemals still, sondern vielmehr das Streben nach stetiger Qualitätsmaximierung, die Nutzung innovativer Kellertechniken im Fokus. Und natürlich Nachhaltigkeit: Sämtliche Anbautechniken unterliegen nachhaltigen Methoden, Umweltschutz und Biodiversität spiegeln die Leidenschaft der Familie für den französischen Landstrich wider, dessen langfristiger Erhalt ihr ein besonderes Anliegen ist. Nicht zuletzt aufgrund regelmäßiger Anpassungen der Rebstöcke an veränderte Bodenprofile und Klimaverhältnisse, der Verwendung ausschließlich vollaromatischer Beeren und schonender Kellermaßnahmen erzeugt Dourthe auf jedem seiner Anwesen immer wieder international stark nachgefragte Weine. Erstklassiges Portfolio Als Rot-, Weiß- oder Roséwein erhalten Sie seit 1988 den legendären „Dourthe No. 1“ aus Merlot-, Cabernet Sauvignon- und Sauvignon Blanc-Trauben von Médoc bis Saint-Émilion. Die Beeren für die bemerkenswerte Cuvée „Essence de Dourthe“ aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot wachsen auf 14 Hektar bester Lagen, werden in Barriques ausgebaut und in einer limitierten Auflage von durchschnittlich nur gut 6.000 Flaschen pro Jahr abgefüllt. Und mit Weinen aus der Sammlung „La Grande Cuvée“ erhalten Sie Spitzenweine zu erschwinglichen Preisen. Nicht entgehen lassen!