
Domaine Drouhin Oregon – US-Weine im Burgunder-Stil
Seine erste Reise nach Oregon unternahm Robert Drouhin 1961 – und fasste bereits in jenem Jahr den Entschluss, eben dort Rebstöcke aus seiner französischen Heimat zu pflanzen. Denn schon auf den ersten Blick erkannte er das ungeheure Potenzial der damals für Weinproduktionen noch unbekannten Region für das Wachstum von Pinot Noir und Chardonnay.
Erfolgreiches Geschwisterpaar
Inzwischen finden Sie bereits rund 300 Winzerbetriebe in dem Bundesstaat nördlich von Kalifornien – unter ihnen die Domaine Drouhin Oregon mitten im Willamette Valley, von Branchenkennern schlicht mit „DDO“ bezeichnet. Seit 1987 besitzt die gleichnamige Familie hier ihr Weingut, dessen vierstöckiger, auf Schwerkraft ausgerichteter Keller erst nach zwölf Jahren Bauzeit fertiggestellt wurde und heute von Tochter Véronique mit einem Fokus auf jahrhundertealte burgundische Methoden geführt wird. Ihr Bruder Philippe sorgt sich um die zertifiziert biodynamische Bewirtschaftung der Rebstöcke sowie die sorgfältige manuelle Traubenlese auf der rund 130 Hektar messenden Anbaufläche in Hanglage, die sich neben den Dundee Hills mit dem Hauptanwesen auch über die weiter südlich gelegenen Eola-Amity Hills erstreckt. Hier erwarben die Eigentümer 2013 ausgesuchte Parzellen, aus deren Beeren sie als „Roserock“ vermarktete Weine keltern.
Spitzenweine in Rot und Weiß
Dank ihrer erstklassigen Arbeit gelingt es den Geschwistern, den Traum des Vaters weiterzuführen. Als eines der Aushängeschilder aller Weingüter des US-amerikanischen Bundesstaates Oregon können es ihre Erzeugnisse in jeder Hinsicht mit echten französischen Burgundern aufnehmen. Für ihre Chardonnay-Cuvée „Arthur“ presst die junge Kellermeisterin die manuell gelesenen Trauben im Ganzen, bevor sie einen Teil des Mostes in Barriques und den anderen in Edelstahltanks fermentiert. Beim „Dundee Hills Pinot Noir“ setzt sie auf eine spontane Gärung auf eigener Hefe, die bis in den November reicht. Die 12- bis 18-monatige Reifung erfolgt in speziell gefertigten Barriques. Doch das ist noch lange nicht alles, was Sie von der Domaine erhalten – die Pinot Noir-Cuvée „Laurène“ trägt den Namen der ältesten Tochter Véroniques, die Pflanzen für den „Roserock Chardonnay“ gedeihen auf Böden vulkanischen Ursprungs. Und auch einen Rosé, Magnumflaschen und Jeroboams hat das Ausnahme-Weingut im Westen der Vereinigten Staaten für Sie parat. Sie müssen sich einfach nur entscheiden… oder auch nicht.
Drouhin Oregon

Inhalt: 0.75 Liter (73,33 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

