Zum Hauptinhalt springen
30 Jahre Erfahrung persönliche Beratung schnelle Lieferung exklusive Weine
Heartland
Heartland
uni logo rebe rot mit blaeter

Heartland – südaustralisches Gemeinschaftsprojekt

Es ist nichts Unübliches, dass sich Freunde in jungem Alter bei einem geselligen Zusammentreffen zur Gründung eines Start-ups entschließen. Doch nur selten entwickelt sich aus einem solchen Plan ein so erfolgreiches Unternehmen wie das Weingut Heartland. Ende der 1990er-Jahre ins Auge gefasst, erfolgte 2001 schließlich die offizielle Eröffnung des gemeinschaftlichen Weinguts, dem Ben Glaetzer von Beginn an als erfahrener Winzer mit ganz eigenem Stil vorstand. Und der fraglos einen großen Anteil am Erfolg und Ansehen von Heartland hat, bei dessen Geschäftsführung ihm Miteigentümer Nick Keukenmeester in perfekter Arbeitsteilung zur Seite steht. 

Franzosen und Italiener

Auf der Suche nach der idealen Region für ihr zukünftiges Anwesen begaben sich die Freunde in eine damals für Weinanbau noch recht unbekannte Region ins südliche Australien – und wurden gleich fündig. Ihre Wahl fiel auf das rund 100 Kilometer von Adelaide entfernte Langhorne Creek mit seinen außergewöhnlichen Südwinden, die regelmäßig über den nahegelegenen Lake Alexandrina hinweg wehen und die sonst extremen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht zum Wohle der Rebstöcke ein wenig mildern. Inzwischen nutzen auch andere Winzer die perfekten Anbaubedingungen für ihre Reben. Doch während von ihnen die meisten auf ShirazCabernet SauvignonMerlot sowie Chardonnay setzen, wachsen auf Heartland ausschließlich rote Rebsorten – und unter ihnen auch Italiener wie Dolcetto oder Lagrein. Sie alle profitieren von tiefgründigen, fruchtbaren Böden mit rotbraunem bis dunkelgrauem Lehm, schwarzem, selbst mulchendem Ton sowie partiellen Sandanteilen.

Die Distanz lohnt

Die hohen Erträge werden manuell gelesen und schnellstmöglich in die moderne Kellerei transportiert – bis zu der jedoch zunächst eine gute Fahrstunde vom Heartland-Estate aus zurückgelegt werden muss. Denn der Ausbau der charaktervollen Rotweine erfolgt bei den 1995 ins Leben gerufenen Barossa Vintners in Tanunda, die nicht nur über eine exzellente Ausstattung und perfekte Hanglage für das Gravitationsprinzip, bei dem der Wein allein durch Schwerkraft transportiert wird, verfügen, sondern auch in nächster Nähe zu Ben Glaetzers Wohnort liegen. Und darüber hinaus mit eigenen Solarmodulen auf Nachhaltigkeit setzen – so wie die Eigentümer von Heartland beim Anbau ihrer Trauben, der unter anderem unter der strikten Einsparung von Wasser sowie der Nutzung von Ziegen als natürliche Unkrautvernichter erfolgt. Die Weinauswahl bei Heartland ist groß. So erhalten Sie jeweils in den Varianten Shiraz und Cabernet Sauvignon den im Holzfass ausgebauten „Spice Trader“, „Heartland“, „Heart & Soil“ oder „Directors’ Cut“. Auch bietet Heartland einen Smooth Red Blend an, einen Reserve Cabernet Sauvignon, einen Single Vineyard Shiraz, oder auch die Weine „One” oder „Sposa e Sposa“. Holen auch Sie sich ein Stück Australien zu sich nach Hause!

Filter
2016 Heartland Illicium
2016 Heartland Illicium

Heartland

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
9,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2016 Spice Trader Cabernet Sauvignon
2016 Spice Trader Cabernet Sauvignon

Heartland

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Varianten ab 9,90 €*
11,70 €*

Inhalt: 0.75 Liter (15,60 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2021 Heartland Shiraz
2021 Heartland Shiraz

Heartland

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
Varianten ab 9,90 €*
13,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2021 Stickleback Red
2021 Stickleback Red

Heartland

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Australien
Australien
9,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)