
Il Marroneto – Toskanisches Familienweingut
Noch während seiner aktiven Zeit als Rechtsanwalt zog es Giuseppe Mori 1974 zurück in seine Heimat in die Toskana – die er daraufhin kurzentschlossen als künftigen Lebensmittelpunkt deklarierte. Und sich hier auch beruflich umorientierte, indem er auf einem Stück brachliegenden Land sein eigenes Weingut errichtete. Bis zu jener Zeit fand der mittelalterliche Wehrturm mitten auf dem Anwesen vorwiegend als Trockenraum für Esskastanien Verwendung – und gab dem Weingut damit seinen Namen. Denn hinter den italienischen „Marroni“ verbergen sich nichts anderes als die beliebten Maronen.
Von Generation zu Generation
Bis in die 1990er-Jahre führte der Gründer das Il Marroneto in eigener Person, seitdem ist sein Sohn Alessandro für die Arbeit in den Weinbergen und im Keller verantwortlich. Und auch die dritte Generation steht mit Jacopo bereits in den Startlöchern. Auf die anfängliche Beratung der erfahrenen Önologen Mario Cortevesio und Giulio Gambelli verzichten die Eigentümer inzwischen. Nicht nur, weil sie dank ihrer in all den Jahren gesammelten Erfahrung selbst genau wissen, wie sie ihre Rebstöcke pflegen und ihre Trauben vinifizieren wollen. Sondern auch, weil sie die Hauptarbeit schlicht der Natur überlassen.
Die Natur machen lassen
Über nicht mehr als sechs Hektar Anbaufläche erstrecken sich die Parzellen des toskanischen Il Marroneto 40 Kilometer südöstlich von Siena – und liegen damit im Zentrum der Heimat von reinsortigen Chianti Classicos und Brunellos. Den Rebstöcken der roten Sangiovese-Traube bieten sie karge Kalkböden, reichlich Sonne und ausreichend Regen. Genug in den Augen der Winzer, die daneben nicht nur wie mittlerweile auch viele andere Weinbauern auf den Einsatz von chemischen Pestiziden oder Herbiziden verzichten. Vielmehr setzen sie auf die Widerstandsfähigkeit und das unbeeinträchtigte Wachstum der Rebstöcke selbst, deren Wurzelwerke durch die Anpflanzung in großem Zwischenabstand maximalen Platz zur Entfaltung erhalten – und lassen der Natur im Großen und Ganzen komplett freien Lauf. Auch die Kellermethoden des Besitzers von Il Marroneto unterscheiden sich von denen der meisten seiner Nachbarn. Auf traditionelle Weise vinifiziert, nutzt der Winzer Vorlaufmost, Erst- als auch Zweitpresswein für seine Erzeugnisse.
Wie der Vater, so der Sohn
Das absolute Flaggschiff unter den Brunello-Weinen von Il Marroneto finden Sie in der Einzellagen-Abfüllung „Madonna delle Grazie“, deren Trauben in vollkommen geschlossenen Allier-Eichenfässern ohne Temperaturkontrolle vergoren werden und im Anschluss für 42 Monate in Fässern mit einem Fassungsvermögen von 26 Hektolitern sowie weitere zehn Monate in der Flasche reifen. Während dieses Flaggschiff ausschließlich in besten Jahrgängen erscheint, können Sie sich immer wieder erneut über den traditionell vinifizierten Jahrgangswein „Brunello di Montalcino“ freuen, der in 40 Hektoliter-Fässern aus französischer oder slowenischer Eiche gärt, reift und vor seiner Vermarktung ebenfalls noch einige Zeit in der Flasche auf dem Weingut verbringt. Mit dem „Rosso di Montalcino Ignaccio“ entscheiden Sie sich für den eher leichten Einstiegswein des toskanischen Anwesens und mit dem „Rosso di Montalcino Jacopo“ für die erste Abfüllung, die allein Sohn Jacopo zu verantworten hat und für die er von Vater Allessandro fast völlig freie Hand erhält. Das Ergebnis lässt sich schmecken und beweist, dass auch die dritte Familiengeneration das Gespür für hochqualitative Weine geerbt hat.
Il Marroneto

Inhalt: 0.75 Liter (130,67 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Il Marroneto

Inhalt: 1.5 Liter (152,67 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Il Marroneto

Inhalt: 0.75 Liter (452,00 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Il Marroneto

Inhalt: 1.5 Liter (465,33 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Il Marroneto

Inhalt: 0.75 Liter (52,00 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Il Marroneto

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)






