
Jean Leon – spannende Geschichte eines spannenden Weinguts
Er kam nicht zu seinem Weingut wie die Jungfrau zum Kinde. Dennoch ist die Vorgeschichte des spanischen Weinguts Jean Leon durchaus ungewöhnlich – und erzählt sich in Kurzform wie folgt: 1928 als Ángel Ceferino Carrión Madrazo in Santander und damit in der Hauptstadt der autonomen nordspanischen Gemeinschaft Kantabrien geboren, zog dieser zunächst mit seiner Familie nach Barcelona, 1949 auf eigene Faust nach Frankreich und von dort noch im selben Jahr nach New York, das er schließlich gegen Kalifornien eintauschte. Die Liste seiner dort geschlossenen Freundschaften zu damaligen Hollywood-Größen wie Marilyn Monroe oder James Dean ist lang – und ermöglichte ihm die jahrelange Führung eines Restaurants, in dem sich abendlich eben diese und noch sehr viele weitere Stars und Sternchen die Klinke in die Hand gaben. Bis Jean Leon 1962 Sehnsucht nach der Heimat bekam und in der katalanischen Region Penedès 1963 sein gleichnamiges Weingut gründete. Zugleich machte er seine spanischen Winzerkollegen mit internationalen Sorten wie Chardonnay bekannt – und produzierte 1969 als erster im gesamten Land einen sortenreinen Cabernet Sauvignon sowie 1973 den ersten in Holzfässern aus französischer Eiche fermentierten Chardonnay.
Familie Torres übernimmt
1994 veräußerte der erfolgreiche Geschäftsmann sein Anwesen an Familie Torres, seit 2010 trägt Mireia Torres die Verantwortung für Weinberge und Kellerarbeit, tatkräftig unterstützt durch ein Team erfahrener Önologen. Mit einer Gesamtfläche von 65 Hektar erstrecken sich die überwiegend kalkhaltigen, teils kieselsteinigen Böden über die Weinberge Vinya Gigi, Vinya Le Havre, Vinya La Scala und Vinya Palau. Die Umstellung auf den vier Jahre später offiziell zertifizierten biologischen Anbau der teils lokalen, in erster Linie jedoch französischen Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Chardonnay, Petit Verdot und Merlot erfolgte 2008.
Rote, Weiße und Rosés
Wählen können Sie aus einem weitreichenden Sortiment an roten, weißen und auch Roséweinen – so zum Beispiel dem „Vinya Gigi Chardonnay“, „Rosé Penedès“ oder „3055 Merlot Petit Verdot“, aber auch der „Vinya Le Havre Cabernet Sauvignon Reserva“ oder „Vinya La Scala Cabernet Sauvignon Gran Reserva“. Sie alle stehen nur repräsentativ für sämtliche Abfüllungen des Weinguts Jean Leon, das Spanien, die USA und Frankreich in einer Art verbindet, wie Sie es sonst wohl kaum ein weiteres Mal finden.
