
Lapis Luna – Griff zum Mond
Nicht im weltbekannten Napa Valley, sondern im rund eineinhalb Stunden Fahrtweg entfernten Weinbaugebiet Lodi finden Sie das 1999 von Drew Stapp und Andrew Nelson gegründete Lapis Luna. In den GV Cellars in Fairfield im kalifornischen Hinterland produziert ihr Unternehmen WarRoom Ventures hochwertige Weine mit kreativen Labels.
Kreative Etiketten
Hätte es damals bereits eine Bestsellerliste gegeben, das „Pia Desideria“ Herman Hugos hätte sie im frühen 17. Jahrhundert mit angeführt. Die Eigentümer des Lapis Luna im US-amerikanischen San Joaquin County nahmen sich die Kupferstiche aus den „Liebeswünschen“ des belgischen Dichters zum Vorbild ihrer Labels, auf denen stets ein gesichtsloser Held nach dem Mond greift. Was damals für unerfüllte Sehnsüchte und Überwindungen von Hindernissen stand, soll hier den erfolgreichen Griff nach dem Unerreichbaren symbolisch widerspiegeln. So war auch der Name für das Estate mit den lateinischen Begriffen für „Stein“ und „Mond“ schnell gefunden: Lapis Luna war geboren.
Trauben aus Nordkalifornien
Aus Trauben partnerschaftlicher Winzer mit erstklassigen Parzellen in Lodi selbst sowie weiteren Gebieten an der kalifornischen Nordküste kreiert Önologin Nicole Walsh mit ihren mehr als 25 Jahren Erfahrung im Weinbau außergewöhnliche sortenreine Weine. Neben dem regional-typischen Zinfandel können Sie sich auch für Sauvignon Blanc, Chardonnay, Pinot Noir, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc sowie einen Malbec Reserve, den Special Select Rockpile oder auch eine hervorragende rote Cuvée entscheiden. Und sollten Sie Ihre Weine nur zu ausgewählten Mondphasen genießen, werfen Sie einfach einen Blick auf die Webseite von Lapis Luna – selbstverständlich stellen die Unternehmer ihren Lesern hier auch den aktuellen Mondkalender zur gewünschten Information bereit.
