Zum Hauptinhalt springen
30 Jahre Erfahrung persönliche Beratung schnelle Lieferung exklusive Weine
Les Héritiers du Comte Lafon
Les Héritiers du Comte Lafon

Les Héritiers du Comte Lafon – das Erbe wird weitergeführt

Domaines des Comtes Lafon ist nicht nur Liebhabern von Weinen aus dem Burgund ein Begriff. Seit beinahe vier Jahrzehnten bewirtschaftet Dominique Lafon das von seinen Urgroßeltern gegründete Weingut in Meursault mit ausgesprochenem Erfolg. Doch seine Arbeit auf insgesamt knapp 16 Hektar Rebfläche schien ihn nicht auszulasten – oder, im Gegenteil, sogar zu inspirieren. Auf jeden Fall erwarb er im Jahr 1999 ein weiteres, anfangs gut halb so großes Weingut in Milly-Lamartine und benannte es als Hommage an seine Vorfahren Les Héritiers du Comte Lafon – das Erbe des Grafen Lafon.

Ein Trio im Auftrag des Eigentümers

Nun gut – Langeweile hat der Inhaber von Domaines des Comtes Lafon wohl doch nicht. Zumindest hat er die Führung der Les Héritiers du Comte Lafon bereits 2006 an Caroline Gon übergeben und sie so zur Chefwinzerin des Estates ernannt, auf dem inzwischen auch seine Tochter Léa und sein Neffe Pierre mit Hand anlegen. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, denn auf den Einsatz von Maschinen wird in den inzwischen auf 26 Hektar angewachsenen Weinbergen komplett verzichtet. Von Beginn an setzte Dominique Lafon auf eine biodynamische Bewirtschaftung sämtlicher Parzellen. Und was im Meursault die Qualität binnen kurzem deutlich verbessert hat, kann für die Landschaft Mâconnais nicht falsch sein. Einen kleinen Bruder der großen Chardonnays von der französischen Côte d’Or allerdings wollte er hier dennoch nie ausbauen. Sondern vielmehr einen eigenen, charakterstarken Mâcon erzeugen. Und sein Plan ist ihm gelungen.

Mehr Beere, weniger Holz

Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass das Mâconnais eher für Quantität statt Qualität bekannt war – bis dies von Les Héritiers du Comte Lafon geändert wurde. In Spitzen-Appellationen im französischen Département Saône-et-Loire wachsen unterschiedliche Rebsorten, deren Trauben ausschließlich in großen, neutralen Hölzern ausgebaut werden, um ihre Frische zu erhalten und möglichst wenig Eiche anzunehmen. Zunehmend werden dafür Foudre- und Demi-Muid-Fässer mit einem Fassungsvermögen von jeweils mehr als 1.000 Litern verwendet. Und auch diese Entscheidung schien goldrichtig: Die Weine des Estates zählen inzwischen international zu den ganz großen der Region.

Große Auswahl großer Gewächse

Aus unzähligen Weinen können Sie wählen, darf es eine Abfüllung der Erben des Grafen Lafon für Sie sein. Einen Schluck Geschichte bestellen Sie sich gleich mit, entscheiden Sie sich für die Chardonnay-Cuvée Clos de la Crochette von Clos du Four: Der Weinberg zählt zu den ältesten der Region und soll bereits von den Mönchen von Cluny bepflanzt worden sein. Doch auch der Pouilly Fuissé, der Mâcon-Prissé oder der Mâcon-Uchizy Les Maranches Mâcon Villages sowie alle weiteren Weine der Domaines des Comtes Lafon sind einen Trinkgenuss wert.

Filter
2019 Pouilly-Fuissé "En Chatenay"
2019 Pouilly-Fuissé "En Chatenay"

Les Héritiers du Comte L...

Flagge Weißwein
Weißwein
Flagge Frankreich
Frankreich
Wine Advocate 93 /100
39,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)