
Mád Moser Tokaj – Tokajer Wein neu erdacht
Im frühen 16. Jahrhundert zu einer der bedeutendsten Weinregionen für den europäischen Adel aufgestiegen, verblasste der Ruhm Tokajers im Laufe der Zeit wieder – bevor er seit der Grenzöffnung zwischen Ungarn und Österreich 1989 wieder an alte Zeiten anzuknüpfen versuchte. Lokale Winzer, aber auch zahlreiche ausländische Investoren bewirtschaften heute rund 5.500 Hektar Anbaufläche und kreieren die berühmten Tokajer Weine aus den heimischen Rebsorten Hárslevelű, Sárgamuskotály – und Furmint. Eine trockene Traube, deren Anpflanzung und Verarbeitung sich auch Mád Moser widmet. Mit unvergleichbarem Enthusiasmus und groß gesteckten Zielen.
Ein Österreicher in Ungarn
Lenz M. Mosers Leidenschaft für Tokajer wurde durch gemeinsame Reisen mit seinem Vater bereits als Kind geweckt – und im Erwachsenenalter durch das Zusammentreffen mit der Weinexpertin Rita Takoro auf ein neues Niveau gehoben. Als die beiden im Jahr 2021 auch noch mit Karoly Kovacs auf den Inhaber von Mad Wine in der Gemeinde Mád sowie seinem Chefwinzer Gabor Urban zusammentrafen, entstand die Idee zu einer gemeinschaftlichen Weinproduktion.
Anspruchsvoller Zehnjahresplan
Die Realisierung der Pläne beanspruchte nur wenige Monate. Seitdem widmen sich der umtriebige Österreicher und das Mad Wine-Estate einer spannenden Neuinterpretation des trockenen Furmint. Die Ziele sind hochgesteckt: Nicht nur wollen sie der in Vergessenheit geratenen Traubensorte wieder zu weltweiter Bekanntheit verhelfen. Ihre Weine sollen sich darüber hinaus schon bald mit den aktuell führenden Weißweinen der Preiskategorie zwischen 30 und 60 Euro messen können. Und ihr Name spätestens in einem Jahrzehnt als Synonym für außergewöhnliche Qualität stehen.
Jung trinkbar und lagerfähig
Die Rebstöcke von Mád Moser wachsen auf vulkanischen Lehm- oder Lössböden an sonnigen Südhängen in nächster Nähe zu den Flüssen Theiß und Bodrog. Die Weinherstellung erfolgt in natürlichen Kellergewölben direkt im Felsgestein, das dank seiner konstanten Temperatur von rund zwölf Grad Celsius und einer hohen Luftfeuchtigkeit von gut 96 Prozent eine ideale Umgebung zur Reifung schafft. Als eigenständiger Qualitätswein der Mád Moser GmbH vermarktet, können Sie Ihren trockenen Furmint umgehend genießen oder über Jahre lagern. Wann immer Sie Ihre Flaschen öffnen, werden Sie Freude daran haben und die ungarische Rebsorte ganz bestimmt im Gedächtnis behalten.
Ma'd Moser

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Ma'd Moser

Inhalt: 0.75 Liter (35,87 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

