Zum Hauptinhalt springen
30 Jahre Erfahrung persönliche Beratung schnelle Lieferung exklusive Weine
Normandie Estate 1693
Normandie Estate 1693
Normandie Estate Logo min

Normandie Estate 1693 – aus Frankreich nach Franschhoek

Die Frage, wann das Normandie Estate gegründet wurde, können Sie leicht vom Namen ableiten. Genau, 1693. Und gleich wissen Sie noch mehr: Nämlich, dass das Weingut im Zuge der Besiedlung des südafrikanischen Westkaps durch die Hugenotten aus insgesamt 29 lokalen Bauernhöfen entstand.

Drei Verantwortliche für drei Traubensorten

Mitten in der Genussregion Franschhoek in den Kap-Winelands, der „französischen Ecke“ an den mittleren Hängen der beeindruckenden Groot Drakenstein-Bergkette und nur knapp 30 Kilometer Luftlinie vom Atlantischen Ozean entfernt finden Sie das Normandie Estate 1693 mit seinen 16 Hektar Anbaufläche. Hier wachsen bei sommerlich hohen Temperaturen auf gut entwässertem Ton und Sand, Sandstein und Quarzsteinen die Rebsorten Cabernet SauvignonMerlot und Petit Verdot. Die Bewirtschaftung der Rebstöcke erfolgt manuell – vom Ziehen an den Spalieren über den Beschnitt am Zapfen bis zur herbstlichen Lese. Schon im Weinberg selbst erfolgt die erste Selektion, die Eingriffe im Keller werden vom Eigentümer-Paar Mark und Karen Eisen in Zusammenarbeit mit ihrem Winzer Johan Viljoen auf das erforderliche Minimum reduziert.

Namen mit Bezug zum Gut

Und so ergeben sich auch zwei von drei Namen des Normandie Estate 1693-Portfolios, dessen Flaggschiff nicht etwa nach dem Weingut, sondern den verantwortlichen Weinmachern benannt ist. Mit „Eisen & Viljoen“ wählen Sie eine elegante Cuvée aus allen drei gutseigenen Rebsorten, während Sie mit „Karen“ auf einen ausgewogenen Merlot-Rosé setzen. Der Dritte im Bunde deutet nun wieder auf die Anfänge des Weinguts hin: „ANNO 1693“ ist im Bordeaux-Stil gehalten und wird aus Cabernet Sauvignon und Merlot zusammengestellt. Ein ideales Trio zum unverzüglichen oder späteren Genuss!