
Outpost Wines – alles andere als ein Außenposten
Die Geschichte des Weinanbaus am Howell Mountain beginnt um 1850 – so wurde auch die Anbaufläche für das heutige Outpost bereits um diese Zeit angelegt. Damals allerdings noch unter dem Namen Ferrazi Range, mit dem sich der erste Besitzer selbst ein Denkmal setzte. Er entschied sich für den Anbau der typisch kalifornischen Rebsorte Zinfandel sowie etwas Carignan und Petite Sirah, deren Trauben er sämtlich zur Weiterverarbeitung an interessierte Produzenten verkaufte.
Geburtsstunde nach 150 Jahren
Mit Ende der Prohibition 1933 folgten Jahrzehnte einer eher gemischten Bewirtschaftung unter wechselnden Eigentümern. Die Lamborn-Familie verkaufte den Besitz nach knapp zwei Jahrzehnten 1998 an Terry und Juli Pringle, die die Anbaufläche sowohl erweiterten als auch zusätzlich mit Grenache und Cabernet Sauvignon bepflanzten. Und einige Jahre darauf schließlich einen Vertrag mit Turley Wine Cellars schlossen, der die Veräußerung des Großteils ihrer Trauben an den bekannten Weinproduzenten vorsah – sowie die Produktion der verbleibenden kleinen Menge Zinfandel als eigene Marke. Ihr Name: Outpost Wines.
Mit Teamarbeit zum Erfolg
Fünf Jahre nach Familie Pringle erwarb auch der ehemalige Computerfachmann Frank Dotzler einen Weinberg am Howell Mountain. Oder besser: Ein brachliegendes Grundstück einer Größe von 8,5 Hektar mit steinigem Boden, das erst durch seine Hände zum Weinberg wurde. 2008 erblickte der erste Cabernet Sauvignon von True Vineyards das Licht der Welt – nur knapp 400 Meter Luftlinie von Outpost entfernt. Heute gehören beide Weinberge zu AXA Millésimes – mit Christian Seely als Geschäftsführer, Tommy Ufland als Weinmacher sowie Thomas Rivers Brown als Berater. Frank Dotzler geht dem erfahrenen Team als General Manager zur Hand.
Viermal reinsortig, einmal assembliert
Durch die Erweiterung um ein drittes benachbartes Grundstück teilt sich das Outpost heute in drei Weinberge: den gleichnamigen, knapp 19 Hektar großen Estate-Vineyard, den neun Hektar umfassenden True Vineyard sowie die neue zusätzliche Rebfläche von 16 Hektar unterhalb des Hauptgeländes. Mit ihrer Lage zwischen 550 und 700 Metern über dem Meeresspiegel, ihren roten Lehmböden auf Vulkangestein und die Sonneneinstrahlung mildernden Brisen bieten sie heute Cabernet Sauvignon, Zinfandel, Grenache, Cabernet Franc und auch Merlot beste Wachstumsbedingungen. Die Bewirtschaftungsmethoden erfolgen nach nachhaltigen Gesichtspunkten inklusive eines reduzierten Einsatzes von Wasser, eigenen Windkraftanlagen sowie Schafen statt Traktoren. Einer späten Lese folgt eine Verarbeitung im Keller mit möglichst wenig Eingriffen und ohne Schönung oder Filterung. Sie erhalten den Outpost Howell Mountain als reinsortigen Grenache, Cabernet Sauvignon und Zinfandel, den True Vineyard-Outpost als Cabernet Sauvignon sowie unter dem Namen „Immigrant“ eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot.

Outpost

Inhalt: 0.75 Liter (358,67 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 1-2 Wochen (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Outpost

Inhalt: 0.75 Liter (252,00 €* / 1 Liter)
Nicht mehr verfügbar
Outpost

Inhalt: 0.75 Liter (530,67 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
