Zum Hauptinhalt springen
30 Jahre Erfahrung persönliche Beratung schnelle Lieferung exklusive Weine
Plantation Rum
Plantation Rum
Plantation Rum Logo min

Plantation Rum – das Beste aus zwei Welten

Es ist gang und gäbe, dass zur Herstellung von Rum alte Whiskey- oder Cognac-Fässer verwendet werden. Exakt aus diesem Grunde kam Alexandre Gabriel von der Maison Ferrand im Südwesten Frankreichs 1989 in Kontakt mit den Destillationsprozessen von karibischen Plantagenbesitzern. Sein Interesse war geweckt – und Plantation Rum geboren.

Von Inseln und Festland

Die Verbindung des angesehenen Cognac-Herstellers aus der Charente Region Nouvelle-Aquitaine und zumeist kleinen, oft unbekannten Brennereien aus ausgewählten Inselstaaten der Karibik sowie Zentral- und Südamerika ist bereits seit Jahren ein Erfolgsrezept. Nicht zuletzt dank des Master-Blenders Alexandre Gabriel selbst, der überall zugleich vor Ort zu sein scheint und penibel darauf achtet, dass nur aus den besten Chargen jeder partnerschaftlich verbundenen Destillerie seine preisgekrönten Rumsorten kreiert werden. Von Jamaika über Barbados und Panama, Kuba und Trinidad, Nicaragua, Grenada und Guyana bis zu den Fidschi-Inseln überzeugt der Rum durch regional typische Aromen. Auch die Herstellungsverfahren des beliebten Getränkes aus Zuckerrohr oder Melasse werden an die jeweiligen traditionellen Verfahren angepasst, Fässer aus unterschiedlichen Holzarten verwendet. Doch eines ist ihnen allen gemein: Sie durchlaufen eine doppelte Reifung.

Der ersten Ruhe folgt die zweite

Der Double-Aging-Prozess beginnt vor Ort: Zunächst reift der Rum unter klimatischen Bedingungen des entsprechenden Herkunftslandes in Fässern aus amerikanischem Eichenholz, die ihm seine charakteristischen Noten von Vanille, Karamell und Kokosnuss verleihen. Nach einigen Jahren dieser Ruhephase geht es für das populäre Bargetränk auf Tour nach Übersee: Im Château de Bonbonnet der Maison Ferrand werden die Rumsorten in ehemalige Weinbrandfässer umgefüllt, für ihre Vintage-Abfüllungen verwendet die international bekannte Marke auch Wein- oder Whiskeyfässer aus teils ungewöhnlichen Holzarten wie Kastanie. Der Brennvorgang selbst erfolgt in Kupferkesseln in leichten Column Stills, würzigen Pot Stills oder einer durchdachten Mischung.

Streng limitierte Auflagen

Ein weiteres besonderes Merkmal von Plantation Rum sind seine Single Cask-Rum Einzelfassabfüllungen: Sämtliche Flaschenanzahlen sind streng limitiert. Glücklicherweise ist das Sortiment breit gefächert und wird regelmäßig um neue Sorten erweitert. Unter keinem geringeren Slogan als den „Grand Cru des Rums“ bringt Plantation Rum seine Premium-Abfüllungen auf den Markt. Sie umfassen junge ebenso wie mittellang und lang gereifte Angebote, darunter wertvollen Jahrgangs-Rum. Mit dem beliebten Sealander Blend entscheiden Sie sich für eine Assemblage aus Barbados, Jamaika und Fiji, möchten Sie lieber einem Land treu bleiben, ist der Belize Single Cask genau der Richtige für Sie. Sie finden mit Sicherheit, was Sie suchen!

Filter
2015 Belize Single Cask
2015 Belize Single Cask

Plantation Rum

Flagge Belize
Belize
Varianten ab 38,00 €*
69,00 €*

Inhalt: 0.7 Liter (98,57 €* / 1 Liter)

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)