Zum Hauptinhalt springen
30 Jahre Erfahrung persönliche Beratung schnelle Lieferung exklusive Weine
Roagna
Roagna

Roagna – Nebbiolos der Extraklasse

Barolo und Barbaresco: zwei Namen, die nicht nur italienischen Weinfreunden ein Begriff sind, zugleich zwei Dörfer mitten im Piemont, die als das Zuhause der Nebbiolo-Traube gelten. Welche wiederum nur als Barolo oder Barbaresco etikettiert werden darf, wird sie auch im jeweiligen Gebiet ausgebaut. Ein Grund, weshalb Luca Roagna nicht mehr nur den historischen Familienbesitz in Barbaresco bewirtschaftet, sondern auch die Lage Barolo Pira mit ihrem modernen, mitten in den Hang integrierten Keller. Ergänzt werden die Terroirs um Weinberge in Colli Tortonesi und ergeben so eine Gesamtanbaufläche von 15 Hektar mit unterschiedlichsten Mikroterroirs. 

Kombination aus Geduld und Respekt

Unter anderem auf den Weingütern Asili, Montefico, Rocche di Castiglione oder Gallina wachsen die Rebstöcke von Roagna auf zumeist kalk- und steinreichen Böden unter lokal bedingten extremen Temperaturverhältnissen zwischen Tag und Nacht. Dass sich vor mehr als 120 Jahren mit Vincenzo Roagna ein Urahn des heutigen Besitzers als Pionier an die Bepflanzung der steilen Westlagen des Pajè wagte, bezeugen noch immer gut erhaltene, von Hand geschriebene Flaschenlabels. In den 1970er-Jahren folgte die erste kontrollierte Gärung auf eigenen Hefen – und schon immer war es neben dem Respekt vor der Natur die überdurchschnittliche Geduld, auf der der hervorragende Ruf der Roagna-Weine basiert. Denn nicht nur ruhen diese mit teils mehr als 60 Tagen in ausschließlich großen Flundern und Fässern mit bis zu 3000 Litern Fassungsvermögen aus slawonischem Eichenholz ungewöhnlich lange auf den Schalen. Auch die Lagerung der Flaschen dauert über Jahre an, bis sie für den Verkauf freigegeben werden. Und nach dem Entkorken als einzigartige Botschafter ihren jeweiligen Jahrgang perfekt repräsentieren.

Zahlreiches Einmaliges

Schon vor Jahren ist Roagna aus dem Schatten seiner international gekannten Konkurrenten getreten und hat sich vom unsichtbaren Juwel in ein Label gewandelt, für dessen Erzeugnisse die Nachfrage das Angebot Jahr für Jahr erneut übersteigt. Was Sie sich also sichern können, sollten Sie sich sichern – ob einen der Einstiegsweine Langhe Rosso, Barbera d´Alba oder Dolcetto d´Alba, eine Einzellage alter Rebstöcke, den Langhe Bianco als Cuvée aus Chardonnay und weiß gekeltertem Nebbiolo oder die autochthone Sorte Timorasso, aus der der Derthona Montemarzino hervorgeht. Und auch die Suche nach einem edleren Nebbiolo als dem Crichet Pajé wird sich als höchst kompliziert – wenn nicht gar unmöglich – erweisen. Wo auf der Welt sie auch suchen mögen.

Filter
2019 Barbaresco Pajé Vecchi Viti
2019 Barbaresco Pajé Vecchi Viti

Roagna

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Italien
Italien
Wine Spectator 98 /100
Wein auf Anfrage

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2019 Barolo Pira
2019 Barolo Pira

Roagna

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Italien
Italien
Vinous 97 /100
Wein auf Anfrage

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)

2022 Timorasso Derthona Montemarzino
2022 Timorasso Derthona Montemarzino

Roagna

Flagge Weißwein
Weißwein
Flagge Italien
Italien
Vinous 92 /100
Wein auf Anfrage

Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)