
Roederer Estate – aus der Champagne nach Kalifornien
Als sich Jean-Claude Rouzaud auf die Suche nach dem perfekten Anbaugebiet für seine ersten wirklich eigenen Erzeugnisse begab, fand sich kaum jemand, der ihm bei der Herstellung exklusiver Schaumweine etwas vormachen konnte. Als ehemaliger Präsident des Champagnerhauses Louis Roederer wusste er genau, was er wollte – und fand es schließlich nach Jahren der Suche im kühlen Klima des Anderson Valley. Damit setzte er entgegen der meisten seiner Kollegen nicht auf Napa Valley oder Sonoma Valley, sondern eine damals abgelegene Weinbauregion mitten zwischen riesigen Redwood-Wäldern. Und Sie können es sich denken: Der Geheimtipp machte Runde. Inzwischen ist das Anderson Valley als eigenes Anbaugebiet ausgewiesen, in dem sich zahlreiche weitere Winzer auf die Produktion kalifornischer Schaumweine spezialisieren.
Im Zweierschritt
1982 wurde das Roederer Estate ins Leben gerufen, 1984 startete die Bepflanzung der Weinberge, 1986 wurden die Gebäude und Kellereien fertiggestellt und 1988 erschien mit dem Roederer Estate MV Brut die erste Schaumwein-Cuvée des Anwesens, das seit – hier nun vergehen neunmal zwei Jahre – 2006 mit Frédéric Rouzaud vom Sohn seines Gründers und gleichzeitig Chef von Champagne Louis Roederer in siebter Generation geleitet wird. Beiden standen in den mehr als vier Jahrzehnten nur zwei Winzer auf dem kalifornischen Roederer Estate zur Seite: Mit Michel Salgues aus der Champagne sowie seit 2002 dem im Elsass geborenen Arnaud Weyrich zwei Franzosen. Dank deren Erfahrung konnte von Beginn an die jahrhundertealte “Méthode traditionnelle” mit dem neuartigen Terroir von Mendocino County in idealer Weise kombiniert werden.
Ausschließlich eigene Weinberge
Die ausschließlich gutseigenen Rebstöcke des Roederer Estate wachsen in knapp 200 Kilometern Entfernung von San Francisco auf insgesamt acht Weinbergen zwischen Meeresboden- und 760 Metern Höhe auf verwittertem Sandstein, Lehm und Schwemmland-Ablagerungen. Nebelverhangenen Morgen folgen warme Nachmittage und kühle Abende: Perfekt für eine komplette Ausreifung einiger typischer Elsässer Rebsorten, doch vor allem für Pinot Noir und Chardonnay. Seine Schaumweine „L'Ermitage Brut“, „L'Ermitage Brut Rosé“, „L'Ermitage Brut Late Disgorged“ sowie den „Brut MV“ bietet Ihnen das Roederer Estate auch in großformatigen Flaschen oder als Library Weine an. Welche Variante Ihnen auch immer am ehesten zusagt: Entgehen lassen sollten Sie sich die kalifornischen Schaumweine keinesfalls!
