
Vino Vito – soziales Weinprojekt im afrikanischen Togo
Beginnen wir mit einem der Initiatoren der afrikanischen Weinbrand, dem Springfontein Wine Estate in der südafrikanischen Anbauregion Walker Bay in Westkap. Bereits seit der Gründung im Jahr 1816 setzen die verantwortlichen Entscheidungsträger hier nicht nur auf erstklassige Weine, sondern richten ihren Fokus auch auf ihr Umfeld, ihre Angestellten, auf Nachhaltigkeit und Fairness. Nicht wenige Mitarbeiter unterhalten eigene Anteile an der Farm, alle gemeinsam beweisen ihre kulturelle Vielfalt sowohl in ihrem variablen Portfolio als auch mit immer wieder neuen sozialen Initiativen. Eine von ihnen: Das Weinbauprojekt Vino Vito.
Produziert im westafrikanischen Togo, erscheinen die Weine unter dem Label „ Vino Vito allesamt in nur äußerst limitierten Auflagen. Mit verantwortlich für ihre Herstellung ist mit Jeanne Vito die zweite Hauptfigur des erfolgreichen Zusammenschlusses. Aufgewachsen in Frankreich als Tochter westafrikanischer Eltern, pendelt die engagierte Entrepreneurin mittlerweile zwischen Deutschland, Togo und Südafrika. Hier traf sie auch auf Mitarbeiter des Springfontein Wine Estates, in dessen Kellerräumen sie 2019 ihren ersten eigenen Wein ausbaute. Bereits ein Jahr später entwickelten die heutigen Partner ihre Idee zu Vino Vito – und setzten diese umgehend in die Tat um. Mit Parzellen auf dem nördlichen Hochplateau von Togo entschieden sie sich für einen Traubenanbau im Land von Jeannes Vorfahren: Ein Faktor, der bei der Herstellung der Weine eine tragende Rolle spielt. Denn diese orientiert sich so präzise wie möglich an den Bräuchen und Traditionen früherer westafrikanischer Landwirte, ihrer Lebensweise und der Nutzung ihrer Kulturpflanzen. Gleichzeitig bietet das Projekt lokalen Gastronomen und Studenten die Teilnahmemöglichkeit an professionellen önologischen Kursen und dient so über seinen Part als Weinhersteller hinaus auch als erfolgreiche Bildungsplattform.
Drei Länder, zwei Traubensorten, ein Wein
Sie können ganz einfach die Trauben des spannenden Projektes genießen – und dies im wahrsten Sinne des Wortes. Zum Beispiel mit der „Vino Vitos Veritas Akua'Ba Heritage“, einer veganen Cuvée aus den roten Rebsorten Syrah und Cabernet Sauvignon, für die die biodynamisch bewirtschafteten und manuell gelesenen Trauben über 28 Monate in Barriques ausgebaut werden. Wein aus Togo – produziert von französischen und südafrikanischen Winzern, mit positiven Auswirkungen auf die vor allem junge Bevölkerung vor Ort: Da macht eine Bestellung gleich aus mehreren Gründen Sinn!
Vino Vito

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)