Zum Hauptinhalt springen
30 Jahre Erfahrung persönliche Beratung schnelle Lieferung exklusive Weine
Weingut Eva Fricke
Weingut Eva Fricke
uni logo rebe rot mit blaeter

Weingut Eva Fricke – aus Bremen nach Hessen

Aus der pulsierenden Großstadt Bremen mitten hinein in das malerische Eltville am Rhein hat es Eva Fricke 2006 verschlagen. Damit entschied sie sich für einen Umzug in eine Stadt, die nicht zuletzt wegen ihrer hochwertigen Wein- und Sektherstellung, wie auch allgemeinen Nachhaltigkeitsbemühungen, überregionale Bekanntheit erlangt hat. Drei Faktoren, auf die Sie auch bei der Jungwinzerin treffen: Neben außergewöhnlichen stillen Weinen keltert sie auch einen Schaumwein – jeweils aus Trauben, die sie seit 2020 zertifiziert ökologisch anbaut und für deren Vinifizierung sie die besten Tipps aus ihren Zeiten auf Weingütern in FrankreichItalienAustralien und Südafrika in einmaliger Weise kombiniert. Und deren exzellente Qualität in der Flasche ihr in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Auszeichnungen bescherte.

72-fache Größe erreicht

Was mit einer Idee und 0,25 Hektar Weinbergen begann, hat sich inzwischen zu einem Traumberuf und einer Anbaufläche von insgesamt 18 Hektar entwickelt. Diese teilt sich auf dem Weingut Eva Fricke in zwei Abschnitte: Während die Rebstöcke rund um Kiedrich und Eltville ihre Nährstoffe aus wasserspeichernden Böden aus Löss, Lehm und Ton beziehen, profitieren vor allem alte Klone im nördlichen Lorch und von mineralischem Schiefer und Quarzit. Die Bewirtschaftung erfolgt fast ausschließlich manuell und ohne den Einsatz von Herbiziden oder Pestiziden, der Ausbau im Keller unter möglichst wenig Eingriffen. Bereits während der Lese selektiert das erfahrene Team die Beeren auf ihre Qualität, um am Ende sein außergewöhnliches Portfolio anbieten zu können, das sich neben Kunden aus der gehobenen regionalen Gastronomie auch bei Weinliebhabern aus aller Welt größter Beliebtheit erfreut.

Was es auch sein darf

Über eine mangelhafte Auswahlmöglichkeit kann sich beim Weingut Eva Fricke ganz sicher niemand beschweren: Ihre Gutsweine wie die Rieslinge „Verde“ oder „Mellifluous“ spiegeln einen authentischen Querschnitt des gesamten Rheingaus wider, Ortsweine wie der „Wisperwind Lorch“ die charakteristischen Merkmale einzelner Ortschaften und Lagenweine wie der „Mélange Rheingau“ oder „Lorcher Krone Schlossberg“ die der einzelnen Lagen. Neben der Königstraube Riesling erhalten Sie auch Pinot Noir und Weißburgunder, neben trockenen Abfüllungen auch Spätlesen mit Restsüße und neben stillen Weinen auch einen Silvaner Sekt. Die Erfolgsgeschichte vom Weingut Eva Fricke spricht ihre eigene Sprache – verpassen Sie nicht, sich Ihre Favoriten aus dem umfangreichen Sortiment der gebürtigen Hansestädterin zu bestellen!