Zum Hauptinhalt springen
30 Jahre Erfahrung persönliche Beratung schnelle Lieferung exklusive Weine
Château Le Bon Pasteur
Château Le Bon Pasteur
uni logo rebe klein

Château Le Bon Pasteur – Handschrift: Michel Rolland

Der Name Michel Rolland steht für vieles auf einmal. Detailliertes önologisches Wissen, ideale Beratung, einmalige Arbeiten in Weinbergen und Kellern. Und seit fast fünf Jahrzehnten auch synonym für die Erzeugnisse des Château Le Bon Pasteur. Bereits seine Kindheit verbrachte er auf dem Anwesen in Pomerol-Maillet, seiner verwitweten Mutter ging er seit 1979 bei der Bewirtschaftung des Familienanwesens zur Hand. Und selbst mit der Übernahme durch die Goldin Group im Sommer 2013 hat sich die Handschrift der Weine nicht geändert: Seit seiner Tage in Kalifornien gut mit dem Firmenvorsitzenden Sutong Pan befreundet, zeichnen noch immer Michel Rolland und seine Ehefrau Dany für die Weinbereitung auf Château Le Bon Pasteur verantwortlich.

Merlot und Cabernet Franc

Mit der Übernahme gingen dennoch einige Umstrukturierungen in den Weinbergen einher. Insgesamt 21 unterbrochene Parzellen verteilen sich auf einer Gesamtfläche von 6,7 Hektar über Saint-Émilion und Pomerol – und weisen ein entsprechend breites Spektrum an Bodenbeschaffenheiten auf. So besteht der ausschließlich mit Merlot bepflanzte Weinberg „Caillou“ unter anderem aus rarem blauen Lehmunterboden, während die mit mindestens 40 Jahre altem Cabernet Franc bepflanzte Anbaufläche „Pomerol Maillet“ neben Lehm auch Kieselsteine aufweist. Daneben finden Sie je nach Lage der Parzellen auch Sand oder Tonmalasse sowie Spuren von Eisen. Zusammen mit der jeweiligen Stärke der Sonneneinstrahlung und dem Neigungsgrad der Hänge erfordern sie alle individuelle Aufmerksamkeit der Winzer, denn es soll die wirklich beste Traubenqualität gewahrt bleiben.

Die Kellerarbeit auf Château Le Bon Pasteur beginnt mit einer strengen doppelten Selektierung, für die parzellenweise Ganztraubengärung verwendet das Ehepaar bereits seit 1987 kleine Edelstahltanks mit einem Fassungsvermögen von 15 bis 70 Hektolitern und einem integrierten Temperaturkontrollsystem: eine zu damaligen Zeiten höchst innovative Ausbaumethode innerhalb der Appellation. Für die alkoholische Gärung auf einheimischer Hefe werden die Weine in 225 Liter-Fässer aus neuer französischer Eiche verlagert, die Reifezeit vor der Abfüllung liegt bei 15 bis 18 Monaten. Sie erfolgt in den identischen Holzfässern – ohne Schönung und nur in seltensten Fällen mit Filterung. Neben dem Château Le Bon Pasteur erhalten Sie von dem international anerkannten Rolland-Weingut den Zweitwein L’Étoile de Bon Pasteur sowie den Château Bertineau Saint-Vincent und die Cuvée Château Rolland-Maillet. Die durchschnittliche Gesamtjahresproduktion liegt bei 20.000 Flaschen. Wann sichern Sie sich Ihre?

Filter
2023 Château Le Bon Pasteur
2023 Château Le Bon Pasteur

Château Le Bon Pasteur

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Frankreich
Frankreich
Suckling 95-96 /100
49,98 €*

Inhalt: 0.75 Liter (66,64 €* / 1 Liter)

Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.

2024 Château Le Bon Pasteur
2024 Château Le Bon Pasteur

Château Le Bon Pasteur

Flagge Rotwein
Rotwein
Flagge Frankreich
Frankreich
Dunnuck 93-95 /100
49,98 €*

Inhalt: 0.75 Liter (66,64 €* / 1 Liter)

Subskription 2024: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2027.