
Château du Domaine de l’Église – vom Mönchsorden zum Weingut
Der kirchliche Name kommt nicht von ungefähr: Zwar war das heutige Château du Domaine de l’Église in seinen Anfangszeiten noch als „Domaine de la Porte Rouge“ bekannt – doch auch die rote Tür verdeutlichte bereits die Ursprünge des Anwesens als katholischer Hospital- und Militärorden der Johanniter. Erst während der Französischen Revolution fiel der mittelalterliche Kirchensitz am Jakobsweg im Zuge der Versteigerungen nationalen Grundbesitzes in irdische Hände: Weinliebhaber erwarben das Gut und begannen einige Jahre darauf mit dem Verkauf ihrer ersten eigenen Produktionen. Erst 1973 wechselte die Leitung des Château du Domaine de l’Église von einer Familie zur nächsten: Von Émile Castéja erworben, führen heute dessen Sohn Philippe und Enkel Frédéric das Estate, ihnen zur Seite stehen Manager Christophe Dussutour, Kellermeister Valério Mortari sowie die beratenden Önologen Thomas Duclos, Valérie Lavigne und Axel Marchal.
Primär Merlot
Noch bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts beherrschten Weißweine die damals relativ unscheinbare Appellation Pomerol in der Region Libourne am rechten Ufer der Dordogne, spätestens nach der Reblauskrise knapp 150 Jahre später war Merlot unfraglich die vorherrschende Traubensorte. So auch auf dem Château du Domaine de l’Église: Hier wachsen aktuell zu 95% Merlot-Rebstöcke auf der sieben Hektar messenden Anbaufläche, die verbleibenden Parzellen sind mit Cabernet Franc bestockt. Sie alle profitieren von dem gemäßigten Bordelaiser Klima mit seiner ausgeglichenen Sonneneinstrahlung und gleichmäßigen Niederschlägen, einem Boden aus mit Eisenerz durchzogenem Kies und Lehm sowie einer nachhaltigen Landwirtschaft, für die die verantwortlichen Winzer 2021 mit Stufe 3 des Umweltlabels HVE zertifiziert wurden.
Hervorragende Rotwein-Cuvée aus Pomerol
Die manuelle Lese beginnt im September mit Merlot und erstreckt sich bis in den darauffolgenden Monat. Ihr folgen eine sorgfältige Sortierung und Zerkleinerung der Trauben, eine vierwöchige Maischegärung in temperaturgeregelte Edelstahltanks und schließlich eine rund 18 Monate andauernde Reifezeit in Holzfässern aus zu 60% neuer französischer Eiche. Nach einer Schönung mit Eiweiß wird die Zusammensetzung der Cuvée bestimmt und die Abfüllung in Flaschen veranlasst. Und schon ist der hervorragende Blend aus Pomerol trinkbereit: Genießen auch Sie Ihren Château du Domaine de l’Église!

Chateau du Domaine de L'...

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Chateau du Domaine de L'...

Inhalt: 0.75 Liter (59,87 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Chateau du Domaine de L'...

Inhalt: 0.75 Liter (52,40 €* / 1 Liter)
Subskription 2022: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2025.
Chateau du Domaine de L'...

Inhalt: 0.75 Liter (47,33 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Chateau du Domaine de L'...

Inhalt: 0.75 Liter (45,87 €* / 1 Liter)
Subskription 2024: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2027.
