
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande
Die Anpflanzungen erster Rebstöcke auf dem Weingut in der berühmten französischen Appellation Pauillac gehen auf Pierre de Mazure de Rauzan zurück – der es allerdings bereits einige Jahre darauf seiner Tochter als Mitgift mit in die Ehe gab. Und damit indirekt für die erste Namensgebung seines Estates verantwortlich zeichnete. Denn als Schwiegersohn begrüßte er Baron Joseph de Pichon Longueville – der es sich nicht nehmen ließ, seine Familie auf den Flaschenlabels zu verewigen.
Erst fünf-, dann zweigeteilt
Fünf Kinder zeugte das Paar im Laufe seiner Ehe miteinander – und sie alle erhielten als Erben 1850 einen Teil des Grundstücks, aus dem sie schließlich zwei separate Weingüter schufen: das Château Bernadotte sowie das Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande – geleitet von Comtesse de Lalande, bis sie es 1925 an das Brüderpaar Miailhe veräußerte. 1978 ging das Gut an die nächste Generation über, 2007 an Roederer Champagne. Das bekannte Champagner-Unternehmen unterzog seinen neuen Besitz einem umfangreichen Renovierungsprogramm – von einer Neubepflanzung des Weinbergs mit ausschließlich hochqualitativen Rebstöcken bis hin zum Neubau eines dreigeschossigen Kellergebäudes inklusive einer unterirdischen Ebene zur Fassreifung der Weine.
Pauillac oder Saint-Julien?
Seit 2016 zeichnet Nicolas Glumineau als Weinbergmanager verantwortlich. Unter seiner Leitung wurde das Weingut 2021 für seine biodynamischen Bewirtschaftungsmethoden zertifiziert sowie der Anteil von Cabernet Sauvignon auf den inzwischen rund 100 Hektar Anbaufläche zuungunsten aller drei weiterer roter Rebsorten erhöht – Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot liegen weit abgeschlagen im hinteren Drittel. Die kiesigen Lehm- und Kalksteinböden mitten im Médoc setzen sich aus sechs Blöcken zusammen, die wiederum in insgesamt 65 Parzellen unterteilt sind. Ein weiterer Hektar Rebfläche liegt zwar in der benachbarten Appellation Saint-Julien – doch das Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande darf mit offizieller Genehmigung frei entscheiden, ob die Trauben dennoch als Pauillac vinifiziert werden sollen. Wenn ja, werden auch sie zunächst in einigen der 70 temperaturgeregelten Edelstahltanks unterschiedlicher Größe fermentiert und reifen je nach Wein im Durchschnitt eineinhalb Jahre in zur Hälfte neuen Holzfässern aus französischer Eiche.
Dritt- und Weißwein
Neben dem Grand Vin, der auf den Namen des Weinguts hört, erhalten Sie auf Wunsch den Zweitwein „Pichon Comtesse Réserve“ sowie eine äußerst begrenzte Flaschenanzahl des Drittweins „Les Gartieux de Pichon Lalande“. Und seit 2022 experimentiert das Weingut mit der Kreation eines weißen Blends aus Chardonnay und Sauvignon Blanc, für den die Trauben auf einer ein Hektar großen und besonders kühlen Parzelle gedeihen und später in Glasamphoren vinifiziert werden. Bleiben Sie hier auf dem Laufenden – mit Sicherheit hält auch diese Cuvée in Zukunft noch Großartiges für Sie bereit.

Chateau Pichon Longuevil...

Inhalt: 0.75 Liter (252,00 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Chateau Pichon Longuevil...

Inhalt: 1.5 Liter (256,67 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Chateau Pichon Longuevil...

Inhalt: 0.75 Liter (61,20 €* / 1 Liter)
Lieferzeit 2-4 Tage (Ins Ausland abweichende Lieferzeiten)
Chateau Pichon Longuevil...

Inhalt: 0.75 Liter (317,33 €* / 1 Liter)
Subskription 2022: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2025.
Chateau Pichon Longuevil...

Inhalt: 0.75 Liter (66,53 €* / 1 Liter)
Subskription 2022: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2025.
Chateau Pichon Longuevil...

Inhalt: 0.75 Liter (206,27 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Chateau Pichon Longuevil...

Inhalt: 0.375 Liter (210,67 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Chateau Pichon Longuevil...

Inhalt: 3 Liter (226,33 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Chateau Pichon Longuevil...

Inhalt: 1.5 Liter (210,00 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Chateau Pichon Longuevil...

Inhalt: 0.75 Liter (61,87 €* / 1 Liter)
Subskription 2023: Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2026.
Chateau Pichon Longuevil...

Chateau Pichon Longuevil...

Chateau Pichon Longuevil...

